Hallo Herr Spiekermann,
es gibt zwar mehrere Möglichkeiten, Windows auf ein anderes Laufwerk zu kopieren...
1. Sie verwenden ein Programm zur Sicherung der Systempartition. Gute Erfahrungen gibt es mit dem kostenlosen Backup & Restore Free von Paragon. Die deutsche Version wird offiziell von der Zeitschrift Chip angeboten. Das Handbuch können Sie direkt von der Seite des Herstellers herunter laden:
https://www.paragon-software.com/de/home/br-free/
Achtung: Klicken Sie bei der Seite von Chip auf den Link
Manuelle Installation >
2. Sie verwenden ein anderes Betriebssystem, das Sie von einer DVD oder einem USB-Stick starten und benutzen dessen Funktionen zum Kopieren von Dateien. Hier bietet sich sowohl die Windows-10-DVD als auch eine Linux-DVD an.
ABER:
Möglicherweise reicht es aus, wenn Sie veraltete Systemdateien löschen und nicht mehr benötigte Programme deinstallieren. Starten Sie dazu die Eingabeaufforderung als Administrator und tippen dann
cleanmgr.exe ein. Das Programm startet und bietet Laufwerk C: zum Bereinigen an. Es dauert mehrere Minuten, bis es eine Übersicht zeigt. Klicken Sie dann aber zuerst auf den Reiter
Weitere Optionen und im folgenden Menü in der unteren Hälfte auf
Bereinigen. Dann bestätigen Sie, dass Sie alle Wiederherstellungspunkte bis auf den letzten löschen möchten. Nach ca. einer Minute klicken Sie dann auf den Reiter
Datenträgerbereinigung, setzen bei allen Punkten die Haken und klicken dann auf OK.
Dateien löschen bestätigen und warten, bis sich das Programm beendet.
VG
Norbert Hahn
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.