1. alamogordo VIP
  2. Windows 7
  3. Donnerstag, 20. Oktober 2016
Sehr geehrte Redaktion,
ich habe die Systemdateien meines PC mit dem Befehl "sfc/ scannow" überprüft mit folgendem Ergebnis:
Vom WINDOWS-Ressourcenschutz wurden beschädigte Dateien gefunden und einige davon konnten repariert nicht werden.Weitere Informationen finden Sie in der Datei "CBS.log"unter "windir\logs\CBS\CBS\.log"
Ich wollte nun die nicht reparierten Systemdateien mit einem Start von der WIN 7 DVD
reparieren - aber diese Vorgehen (Reparatur mit der WINDOWS-DVD) ist wohl mit WIN 7 und ff nicht mehr möglich (war wohl so zu XP-Zeiten). Was kann / sollte ich generell tun, um die beschädigten Systemdateien zu reparieren - der PC läuft an sich problemlos.
Der Zugriff auf die Datei CBS.Log wird verweigert.
Mit freundlichen Grüßen
alamogordo
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Koch,
danke für Ihre schnelle Antwort. Die Methode, den PC bei eingelegter WIN-DVD mit "sfc /scannow" zu prüfen und beschädigte Systemdateien durch WIN automatisch zu reparieren, kenne ich noch aus den Zeiten von XP - deshalb der Ansatz.
Ein Prüfung im "Abgesicherten Modus" führte zum gleichen Ergebnis ("....einige konnten nicht repariert werden").
Als Ruheständler hat man ja die Zeit, um alles Mögliche zu testen...
Mit freundlichen Grüßen
alamogordo
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (2)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo alamogordo,

dass bei Ausführung von sfc /scannow nicht alle Dateien repariert werden können, ist durchaus keine Seltenheit. Oft hilft hier das mehrfache Ausführen des Befehls oder ein Start in den abgesicherten Modus und ein erneuter Durchlauf.

Welche Art von Reparatur wollten Sie denn mit der Windows-7-DVD durchführen? Nach dem Booten von DVD können Sie ja die "Computerreparaturoptionen" starten und dort eine Systemstartreparatur durchführen, das System auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen usw.

Sofern Ihr PC problemlos läuft, brauchen Sie sich aber keine Sorgen zu machen. Eine Reparatur ohne konkreten Anlass ist keinesfalls erforderlich.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.