1. alteresel VIP
  2. Windows 10
  3. Samstag, 22. Oktober 2016
Guten Tag, ich möchte Linux-Ubuntu in meinem PC neben Windows-10 installieren
Weil die Linux-Insider CD nicht vom Laufwerk aus startet, müsste ich im ASUS den Befehl eingeben können, dass vom CD-Laufwerk aus gestartet werden soll, diesen Befehl habe ich nicht gefunden. Jetzt habe ich, weil ich als Administrator immer wieder in Frage gestellt war (ich bin der alleinige Nutzer) mich in ASUS als Administrator mit einem Kennwort und einem Benutzer Kennwort eingetragen. Der Effekt ist nun, dass ich bei einem Neustart zuerst mein Administrator eingeben muss und so direkt ins Windows10-Programm komme, also ASUS gar nicht mehr sehen kann. Ich suchte vergebens, wo ich meine beiden Kennworte wieder löschen könnte, wo und wie kann ich diese löschen? Ich habe Acronis, wäre damit etwas zu machen? - Gerne erwarte ich Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüssen B.Kaelin
Antworten (5)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Habe ich Sie überfordert ? :( :( :(
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachtrag zu meiner Frage von Samstag, 22,10,2016:
1.) Die beiden Administatoren Kennwörter konnte ich im ASUS-Bios löschen (uninstalled), damit ist der Einstieg wider möglich. Aber dort finde ich keinen Hinweis zur Eingabe der Startpriorität für mein CD-Laufwerk, also wird immer noch Windows10 gestartet. Inder Anweisungkommt "hier klicken" haben sie einen modernen Rechner UEFI statt Bios? "Hier klicken" (dies triff zu!) mit für diesen Fall heisst es in der Anwendung: <Weitere Informationen finden Sie auf> :"http://wiki.ubuntuusers.de/EFI Installation" ! Aber auf dieser Seite hat es dutzende von Angaben, da stehe ich an, was muss ich wählen?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Im Nachgang zur heute übermittelten Frage folgendes:

Im UEFI (Bios) hat es auf der ersten Seite eine fehlerhafte Anweisung zur Änderung der Start-Priorität. Ich habe den Bildschirm fotografiert, aber leider kann ich dieses Foto hier nicht einfügen! Wenn ich eine Mail-Adresse vom Computerwissen Club hätte, könnte ich dieses Fotos per Mail übermitteln, dann würden Sie sehen was ich meine!

Mit freundlichen Grüssen B. Kaelin

Anhängen
IMG_0615JPG
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kaelin,

zunächst einmal: Nein, Sie haben uns nicht überfordert, aber die Antworten auf Ihre Beiträge erfolgen werktags innerhalb von 48 Stunden. Da Sie Ihre Frage am Wochenende gestellt haben, dauert es bis zum Montag, bis sich jemand Ihres Problems annehmen kann.

Zu Ihrem Problem: Die Vergabe eines Administrator-Kennworts im BIOS/UEFI sorgt dafür, dass Sie dessen Einstellungen nicht mehr verändern können. Ein Nutzer-Kennwort bewirkt, dass Sie den PC nur nach dessen Eingabe starten können.

Beides hat jedoch keine Auswirkungen darauf, wie das BIOS/UEFI gestartet wird. Es muss also nach wie vor möglich sein, mit der Taste Entf, der Taste F2 (oder was bei Ihrem PC dazu genutzt wird) ins BIOS/UEFI zu gelangen. Tippen Sie die betreffende Taste doch einmal vor oder während der Passwordabfrage (ruhig mehrfach).

Die beiden Passwörter können Sie dann im BIOS/UEFI wieder entfernen.

Genauere Hinweise zur Nutzung des BIOS/UEFI Ihres PCs hält im Zweifelsfall auch das Handbuch des eingebauten Mainboards bereit. Das sollten Sie im Support-Bereich der Asus-Homepage als PDF herunterladen können.

Was das Einstellen der Bootreihenfolge angeht: Meistens reicht es, nach dem Einschalten des PCs die Taste F12 zu drücken, um eine Liste mit den verfügbaren Startlaufwerken anzeigen zu lassen. Dort können Sie mit den Pfeiltasten und Enter den Eintrag Ihres CD-/DVD-Laufwerks auswählen.

Ansonsten bleibt natürlich auch das dauerhafte Verändern der Bootreihenfolge im BIOS/UEFI.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kaelin,

bitte erstellen Sie keine neuen Themen, wenn Sie auf eine Frage antworten. Verwenden Sie das Antwortfeld unter Ihrer eigentlich Frage und der Antwort. Um zum ursprünglichen Thema zu kommen, klicken Sie auf den Link Dieses Thema lesen in der Mail.

Ich habe Ihre Ergänzungen dem ersten Thema zugeordnet.

Bilder werden nicht in das Textfeld eingefügt, dieses kann nur Text enthalten. Aber unter dem Textfeld, sehen Sie die Schaltfläche Datei auswählen, über diese können Sie Dateien auch Bilder hier rein setzen.

Ihr Problem ist ja erst einmal das Booten von der DVD, dies hätten Sie auch, wenn Sie Windows neu installieren wollten und hat erst mal nichts mit Linux zu tun. Helfen können wir Ihnen da nur indirekt, da die UEFI/BIOS Menüs sehr stark vom Hersteller und genauen Modell des Gerätes abhängen. Herr Koch hat Ihnen dazu ja einiges geschrieben.

Neben der Möglichkeit die Startreihenfolge über das Einstellungsmenü zu ändern, können Sie auch ein Bootmenü aufrufen, in diesem wird ausgewählt wovon der Rechner dieses eine mal gestartet werden soll. Wie Sie dahin gelangen steht auch im Handbuch oder auf der Einschaltseite des Rechners.

Im Wiki von Ubuntuusers ist recht genau beschrieben was Sie bei einem UEFI System besonderes machen müssen, eine besser Anleitung kann ich ihnen leider nicht geben.

Etwas was dort auch steht, aber oft untergeht, ist dies:

Ist der Schnellstart von Windows aktiviert ist, kann es sein, das Sie nicht in das UEFI (BIOS) des Rechners gelangen und können daher auch kein anderes Boot-Medium auswählen, bis die Schnellstart-Funktion deaktiviert ist. Diese Funktion kann auch verhindern, das Ubuntu einfach neben Windows installiert werden kann.

Hier finden Sie eine Anleitung für die Deaktivierung des Schnellstarts.

Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 5
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.