1. alamogordo VIP
  2. Windows 7
  3. Mittwoch, 26. Oktober 2016
Sehr geehrte Redaktion,
ich habe- wie offensichtlich mehrere "Club-Mitglieder" auch - aktuell ein Problem mit dem Update von WIn 1 SP 1 /32-Bit: Es wird nach Updates gesucht und gesucht....
nach Ausführen des Systemupdate-Vorbereitungstools kam die Meldung, dass die Fehlerbehebung bis auf den Fehler "0x80070490" erfolgreich war. Dieser Fehler blockiert aber offensichtlich die korrekte Funktion des Windows-Update.
Ist dieser Fehler mit überschaubaren Mitteln behebbar? Was ich so auf der Microsoftseite über über die möglichen Probleme und deren Behebung beim Update-Problem lese, habe ich da meine Zweifel.
Ist eine Installation des sog. SP 2 sinnvoll auf einem Rechner der etwas über 2 Jahre alt ist? In einschlägigen Foren wird von teilweise nicht unerheblichen Problemen berichtet.
Mit freundlichen Grüßen
alamogordo
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Alamogordo,

mit Ihren Systemdateien ist soweit alles in Ordnung. Die Logdatei enthält zwar eine ganze Reihe von Einträgen mit dem Hinweis "Cannot repair file" ("Kann Datei nicht reparieren"), aber dabei handelt es sich ausnahmslos um Beispieldateien für allerlei Medientypen ("Music Samples", "Video Samples" usw.). Die sind für die Update-Funktion absolut unkritisch.

Sofern Ihr PC nach wie vor einwandfrei funktioniert, arbeiten Sie doch erst einmal damit weiter und warten Sie ab, was hinsichtlich der Updates passiert. Andere Teilnehmer des Computerwissen Clubs haben berichtet, dass Windows seine Updates oft mit Verspätung findet, die Installation dann aber einwandfrei klappt.

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (4)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Alamogordo,

bei einem Hängenbleiben der Update-Suche hilft meistens das Löschen des Datenpools, in dem Windows die (zuvor) heruntergeladenen Updates und deren Katalog abspeichert:

1. Klicken Sie auf Start/Alle Programme/Zubehör, dann mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" und auf "Als Administrator ausführen".
2. Tippen Sie im nächsten Fenster nacheinander die beiden Befehle

net stop wuauserv
net stop bits

ein, jeweils durch Drücken der Enter-Taste abgeschickt.
3. Öffnen Sie den Ordner C:\Windows\SoftwareDistribution und löschen Sie alle darin enthaltenen Dateien und Ordner. Falls einige davon noch als durch andere Prozesse blockiert gemeldet werden, starten Sie den PC neu, wiederholen Sie die Eingabe der Befehle unter Schritt 2 und versuchen Sie es noch einmal mit dem Löschen.
4. Tippen Sie in der Eingabeaufforderung die beiden Befehle

net start wuauserv
net start bits

ein.

Danach findet Windows 7 in der Regel wieder seine Updates und lädt sie fehlerfrei herunter.

Unter https://support.microsoft.com/de-de/kb/958044 finden Sie detaillierte Informationen und Lösungsansätze, was den Fehler 0x80070490 angeht. Da Sie das "Systemupdate-Vorbereitungstool" schon durchgeführt haben, bleibt noch eine Reparatur der Systemdateien mit dem Befehl sfc /scannow. Dazu starten Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und führen darin den Befehl aus. Manchmal fordert das Programm zur Reparatur die Windows-7-DVD an, manchmal können nicht alle Dateien repariert werden. In letzterem Fall hilft oft ein 2., 3., 4... Durchgang oder auch die Ausführung von sfc /scannow im Abgesicherten Modus.

Was das "Service Pack 2" angeht: Dabei handelt es sich um eine Sammlung aller (bis zur Veröffentlichung des SP 2) aufgelaufenen Systemupdates. Microsoft nennt das Ganze "Convenience Rollup", weil Sie damit ein neu aufgesetztes System schneller auf den neuesten Stand bzw. auf den Stand von April 2016 bringen können. Sollte das System aber nicht neu aufgesetzt worden sein und sollten bis dato alle Updates regulär installiert worden sein, ist die Installation per SP2 nicht erforderlich.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Koch,
zunächst bedanke ich mich für Ihre schelle Rückäußerung. Leider haben die Maßnahmen nicht weitergeholfen:
1. WINDOWS-Update: Ich bin so vorgegangen wie Sie beschrieben haben - zusätzlich hatte ich noch die aktuellste Version des Windows Update Agent installiert - ohne Erfolg.
2. SFC: Das mehrmalige - auch im abgesicherten Modus - Ausführen von SFC führt nicht zum Erfolg. Ich habe die Datei CBS.Log im Anhang als TXT-Datei beigefügt - es scheint mit den Systemdateien doch einiges im Argen zu liegen. Möglicherweise hängt das Update-Problem mit den korrupten Systemdateien zusammen.
Es bleibt wohl nur eine Neuinstallation...
Mit freundlichen Grüßen
alamogordo
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Koch,
danke für Ihre Mitteilung - mich als nicht profunden Kenner des WINDOWS-Inneren machte der Inhalt der Log-Datei schon etwas unsicher! Ich werde dann mal abwarten.
Mit freundlichen Grüßen
alamogordo
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.