1. paulrbock VIP
  2. Windows 7
  3. Donnerstag, 27. Oktober 2016
Ich muss den kompletten PC (Laufwerk C) mit Windows 7-SP1 (64 bit) mit allen Treibern und Diensten und zahlreichen installierten Programmen, sowie mit vielen Daten, mit insgesamt etwa 300 GB komprimiert (Acronis-Laufwerk-C-backup-Image), auf ein neues high-end Notebook (HP-Laptop) übertragen. Der PC hat 2 TB HDD, der Notebook 1 TB HDD + 256 GB SSD, wo bei der Auslieferung bereits das Betriebssystem Windows 7 (64 bit) vorinstalliert ist.
Wie soll ich das durchführen, um alle auf dem PC im Windows 7 installierte Programme, Treiber, Dienste und Daten auch auf das Notebook 1:1 zu übertragen und lauffähig zu machen? Dabei muss aber zumindest das Betriebssystem mit allen Treibern, Funktionen, Diensten und, wenn möglich, auch mit installierten Programmen, unverändert und möglichst automatisch auf die SSD installiert werden. Heimnetzwerk und USB 3.0 sind bei beiden Geräten vorhanden.
Kann man dazu Acronis(R) (2017) oder PCMover(R) von Laplink einsetzen? und wenn ja, dann wie? Haben Sie eine andere (bessere) Alternative?
Ich bin kein IT-Fachmann, sondern nur Anwender! Die Daten sind medizinische und wissenschaftliche Daten, z.T. unter Datenschutz. Auch ein Grossteil der Programme dient wissenschaftlichen Zwecken.
Danke für baldige Antwort und "Schritt für Schritt" Anleitung.
Mit herzlichen Grüssen
Dr. Bock
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Bock,

Sie haben diese Frage unter https://club.computerwissen.de/qa/von-windows-10-zur%C3%BCck-zum-windows-7 vor wenigen Tagen schon einmal gestellt und von mir beantwortet bekommen. Ich möchte Sie bitten, in Zukunft davon abzusehen, Ihre Fragen mehrfach zu stellen, um den doppelten Arbeitsaufwand zu vermeiden. Trotzdem noch einmal eine etwas detailliertere Erläuterung:

Ein Windows-System lässt sich leider nicht inklusive aller Programme von einem PC auf einen anderen übertragen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Hardware Ihres Laptops eine komplett andere als die Ihres PCs ist und vollständig über andere Hardware-Treiber angesprochen werden muss. Selbst im einfachsten Fall, wenn die Aufteilung und Größe der Festplatten auf beiden Rechnern dieselbe wäre, wird Windows 7 nach der Übertragung auf den anderen Computer nicht startfähig sein.

Da Windows 7 jetzt schon auf dem Laptop installiert ist, erleichtert Ihnen das den Umzug: Sie können direkt damit anfangen, alle Ihre Anwendungsprogramme auf dem neuen System bzw. auf der SSD-Platte zu installieren. Ich gehe einmal davon aus, dass Windows 7 selbst ebenfalls schon auf der SSD-Platte liegt.

Sobald das erledigt ist, können Sie Ihre persönlichen Daten/Dokumente und Einstellungen mit dem Programm Windows Easy Transfer umziehen lassen. Starten Sie die Sicherung Ihrer Daten auf dem alten PC und folgen Sie einfach den weiteren Schritten.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.