1. oldbeo VIP
  2. Windows 7
  3. Donnerstag, 04. Dezember 2014
Sehr geehrter Herr Beisecker,
auf meinem Laptop mit Windows 7 erscheinen Internetseiten unvollständig mit großen leeren Flächen. Rufe ich z.B. http://www.tip24.com auf und wähle auf Anfangsseite aus der Auflistung oben links eine Lottoart aus,erscheint diese ohne Anzeigen der Tipflächen und der Zahlen. Deren Bereich ist vollkommen leer.
oder::Onlinebanking Commerzbank:Nach dem Ausfüllen einer Überweisung wird als nächstes eine Kontrollseite aufgerufen, um die Eingaben überprüfen zu können. Doch diser Bereich ist leer. Am unteren Rand dieser Seite kann dann die mTan aufgerufen werden, die auch erscheint,sodaß die Überweisung ausgeführt werdenkann.
Ich brauche Ihre Hilfe Step by step.
Mit freundlichem Gruß
Dieter von Boetticher
Antworten (4)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr von Boetticher,

welche Windows-Version und welchen Browser verwenden Sie?

Diese Angaben benötige ich für die Step-by-Step-Anleitung.

Ich vermute, dass Sie Adobe Flash deaktiviert oder nicht installiert haben. Das ist aus Sicherheitsgründen sehr gut, aber dann erscheinen einige Animationen, Videos und Werbung nicht. Die Frage ist allerdings, ob Sie das brauchen.

Eine andere Vermutung ist, dass Sie einen Werbeblocker aktiviert haben. Der filtert dann die Werbung raus und dafür kommen die weißen Flächen.

Die weißen Flächen sind also unter Umständen durchaus sinnvoll und nützlich oder wie man auch sagt "It's not a bug, it's a feature". Aber wir prüfen das zusammen ab, sobald ich weiß, welchen Browser Sie verwenden.

Mit freundlichem Gruß
Michael-Alexander Beisecker
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
oldbeo
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Beisecker,
danke für Ihre Mail.
Ich nutze Windows 7 und gehe über AOL ins Internet. AOL war auf meinem ersten Medion PC und ich bin dabei geblieben.
Starte ich als Administrator, finde ich in der Systemsteuerung Adobe Flash Player 15 Active X, Adobe Flash Player 15 Pugin.
Starte ich nicht als Administrator, muß ich den Adobe Flahsh Player aus den Internet mit Administratorkennwort genehmigt herunterladen,der Lizenzvereinbarung zustimmen und Installieren.

Doch in beiden Fällen bleiben die Leerflächen !!
Ich hoffe auf Ihre Hilfe!

Mit freundlichem Gruß
Dieter von Boetticher

P.S. AOL bringt mich doch auf den Internet Explorer oder ?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr von Boetticher,

danke für Ihre Auskunft. Ich verstehe das allerdings nicht, weil es AOL als Internet-Anbieter schon seit einigen Jahren nicht mehr gibt und auch den AOL-Browser nicht mehr. Eventuell haben Sie eine AOL-Symbolleiste (Toolbar) für den Internet Explorer.

Zum 1. März 2007 hat AOL in Deutschland das Internet-Zugangsgeschäft mit allen Callcentern an HanseNet verkauft. Die betrieben das als Alice weiter, jetzt ist das die Firma O2.

Dazu ist dieses Video sehr interessant, in dem ein ehemaliger AOL-Kunde über seine schlechten Erfahrungen mit O2 berichtet und seinen extrem langsamen Zugang mit „DSL 500“ statt den bestellten „DLS 16000“: https://www.youtube.com/watch?v=v0tQzdUyfEA

Sollte Ihr Zugang auch so langsam sein, erklären sich die leeren Fenster einfach durch die langsame Geschwindigkeit, bei der es eine gefühlte Ewigkeit dauert, bis Bilder oder gar Videos angezeigt werden.

Testen Sie daher bitte die Geschwindigkeit Ihres Internet-Zugang mit dieser Testseite: http://www.wieistmeineip.de/speedtest/

Der frühere AOL-Browser wird seit spätestens 2009 nicht mehr weiterentwickelt und sollte aus Sicherheitsgründen nicht mehr verwendet werden.

Ich habe hier ein Bild im Internet gefunden: http://www.blogcdn.com/desktopblog.aol.com/media/2009/02/browser.jpg

Sieht Ihr Browser in etwa so aus, nur mit deutschen Menüs?

Bitte versuchen Sie einmal, die Internetseite mit dem Internet Explorer direkt aufzurufen und schreiben Sie mir, ob dann keine leeren Fenster erscheinen.

Falls der Internet Explorer die Seiten nicht richtig anzeigen kann, wählen Sie „Extras“, „Internetoptionen“ und das Register „Erweitert“. Dort erhalten Sie über die Schaltfläche „Zurücksetzen“ die Werkseinstellungen zurück. Sofern also eine Internet-Explorer-Einstellung die leeren Fenster verursachen, sind diese anschließend gefüllt.

Mit freundlichen Grüßen
Michael-Alexander Beisecker

PS: Der AOL-Browser hat früher auf dem Netscape Communicator und nicht auf dem Internet Explorer aufgesetzt und die Entwicklung wurde bereits 2008 eingestellt und den Anwendern empfohlen, auf Firefox umzusteigen. Der Netscape Communicator basierte auf Mozilla 1.7, also einem sehr frühen Firefox. Die heute aktuelle Version ist Firefox 34 und kann hier heruntergeladen werden: https://www.mozilla.org/de/firefox/
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
oldbeo
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Beisecker,
danke für Ihre Mail vom 10.12..
Ich gehe mit Aol Über O2 ins Internet. Die Geschwindigkeit ist kein Problem.
2007 erhielt ich bei einem PCwechsel von AOL eine CD mit der!" zukunftweisenden Internet-Software AOL 9.0 VR "",Die ich seitdem ohne Probleme nutzte.
Die von Ihnen im Internet gefundene Seite entspricht nicht der Seite, die bei mir erscheint.
Bei mir erscheint oben links AOL 9.o VR.
Darunter O2 AOL dann der Suchrahmen.
Auch beim Internet Explorer erscheinen dieselben Leerflächen, jedoch nicht bei Firefox und Google Chrome.Bei diesen beiben Browser ist alles OK.
Was passiert alles, wenn ich auf Werkseinstellungen zurücksetze ?? Was wird alles gelöscht ??
Wenn ich doch über O2 ins Internet gehe, warum erscheinen die Leerflächen dann auch beim Internet Explorer ??
Das Problem habe übrigens erst seit circa einem halben Jahr.

Ich hoffe noch auf ihre Hilfe.
Mit freundlichem Gruß
Dieter von Boetticher
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.