Hallo,
sofern Ihnen der Händler tatsächlich einen Computer
mit Windows 7 in Rechnung gestellt hat, ist er in der Pflicht, Ihnen den Lizenzcode zur Verfügung zu stellen. Die Lizenz bzw. der Lizenzcode nun einmal das, was den Besitz von Windows 7 ausmacht.
Sie sollten ihn in diesem Fall anzeigen, wenn er den Lizenzcode nicht herausrückt.
Wenn Windows 7 jedoch nicht Bestandteil der Rechnung gewesen ist, dient die Installation ohne Lizenz wohl nur dazu, Ihnen erst einmal einen behelfsmäßig lauffähigen Computer zur Verfügung zu stellen.
In dem Fall bleibt Ihnen keine andere Möglichkeit, als unabhängig vom Computer eine Windows-7-Lizenz zu erwerben. Wo das möglich ist, können Sie zum Beispiel unter
http://www.chip.de/news/Windows-7-kaufen-Amazon-CHIP-und-als-Download_57428360.html recherchieren. Damit können Sie das vorinstallierte Windows dann aktivieren und vollständig nutzbar machen.
Sie sind natürlich nicht daran gebunden, das Windows 7 zu nutzen. Es ist selbstverständlich möglich, auf Windows 8 oder Windows 10 umzusteigen. In dem Fall ist jedoch eine Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.