1. alamogordo VIP
  2. Windows 7
  3. Freitag, 11. November 2016
Sehr geehrte Redaktion,
am Mittwochabend (09.11.) hat Windows auf meinem Laptop (WIN 7 Home Premuim SP 1 / 32Bit) automatisch wichtige Updates installiert.
Am nächsten Morgen meldete sich meine AV-Sw (G DATA Internet Security) mit der Fehlermeldung "Antivirus-Modul kann nicht geladen werden". Mein Anruf beim Support
der G DATA wurde mit dem Hinweis "Problem schon bekannt" und der Übersendung einer Anleitung zur Fehlerbehebung entgegengenommen (Deinstallieren, mit AVCleaner Reste entfernen, Registry-Einträge löschen usw., anschließend aktualisierte Internet Security herunterladen und neu installieren). Soweit so gut. Leider lässt sich folgender Registry-Eintrag manuell nicht löschen:
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\G DATA".
Der G DATA_Support kann nicht helfen, da es seiner Meinung nach ein WINDOWS-Problem ist.
Der Versuch, den Eintrag zu löschen wurde als Administrator über "regedit" durchgeführt - leider mit dem Ergebnis:
"Fehler beim Löschen.... Der Schlüssel kann nicht gelöscht werden". Beim Rechtsklick auf den Eintrag ist unter "Berechtigung" "Jeder" möglich, also auch der Admin.
Da eine Neuinstallation ohne vorheriges Löschen dieses Eintrages nicht empfohlen wird, bitte ich um mögliche Lösungsvorschläge (wäre z.B. "Abgesicherter Modus" eine Alternative?).
Mit freundlichen Grüßen
alamogordo
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr gehrter noha, sehr geehrter Herr Koch,
danke für Ihre Hinweise. Zunächst:
- Beim Aufrufen von "regedit" erfolgte die Sicherheitsabfrage wie beschrieben.
- Ich habe danach noch in meiner "Sw-Werkzeugkiste" ein - schon älteres - Tool namens RegSeeker gefunden. Das habe ich - ganz vorsichtig, vorher Registry gesichert - eingesetzt. Und tatsächlich, es hat den betreffenden RegEintrag gesucht, gefunden und mit seinen Unterschlüsseln gelöscht. Ein anschließender Scan mit dem AVCleaner war negativ, danach konnte die aktuelle Version von G DATA problemlos installiert werden.
Mit freundlichen Grüßen
alamogordo
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (5)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo alamogordo,

bei dem Fehlertext "Fehler beim Löschen.... Der Schlüssel kann nicht gelöscht werden" fehlt genau die Angabe, die Sie durch 4 Punkte ersetzt haben. Ohne den vollständigen Text kann Ihnen niemand helfen.

Es gibt keinen Grund, das Löschen des Schlüssels nicht im abgesicherten Modus zu versuchen.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter noha,
die vollständige Fehlermeldung lautet:
"G Data kann nicht gelöscht werden. Fehler beim Löschen des Schlüssels" - leider keine näheren Informationen. Auch beim Rechtsklick auf die Unterschlüssel das gleiche Ergebnis.
Könnte es eine Lösung sein, den Schlüssel "G Data" umzubenennen und quasi als "toten" Registry-Eintrag einfach stehen zu lassen?
Mit freundlichen Grüßen
alamogordo
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo alamogordo,

haben Sie regedit wirklich mit erhöhten Rechten aufgerufen, also die Sicherheitsabfrage mit abgedunkeltem Bildschirm bekommen?

Das Umbenennen des Schlüssels setzt genau wie das Löschen eine Schreibberechtigung im darüber liegenden Ordner voraus. Wenn der Aufrufer von regedit diese mangels Rechten nicht hat, geht es nicht.

Bei den Standard-Installationen von Windows seit Vista:
Übrigens haben Benutzer der Gruppe Administrator direkt keine höheren Rechte als andere Nutzer auf dem Rechner. Jedoch können Benutzer der Gruppe Administrator sich diese Rechte geben, was bei jedem Aufruf eines Programms erneut gemacht werden muss.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Alamogordo,

sofern Sie den AVCleaner erfolgreich ausgeführt haben und nur noch dieser einzelne Registry-Eintrag übrig ist, würde ich eine Neuinstallation von G-DATA riskieren und mich nicht weiter um die Registry kümmern. Schauen Sie doch einfach mal, ob das Programm anschließend wieder funktioniert. Wenn nicht, ist es ja kein großer Aufwand, die Deinstallation/Bereinigung noch einmal durchzuführen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.