- alamogordo VIP
- Windows 7
- Freitag, 11. November 2016
Sehr geehrte Redaktion,
am Mittwochabend (09.11.) hat Windows auf meinem Laptop (WIN 7 Home Premuim SP 1 / 32Bit) automatisch wichtige Updates installiert.
Am nächsten Morgen meldete sich meine AV-Sw (G DATA Internet Security) mit der Fehlermeldung "Antivirus-Modul kann nicht geladen werden". Mein Anruf beim Support
der G DATA wurde mit dem Hinweis "Problem schon bekannt" und der Übersendung einer Anleitung zur Fehlerbehebung entgegengenommen (Deinstallieren, mit AVCleaner Reste entfernen, Registry-Einträge löschen usw., anschließend aktualisierte Internet Security herunterladen und neu installieren). Soweit so gut. Leider lässt sich folgender Registry-Eintrag manuell nicht löschen:
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\G DATA".
Der G DATA_Support kann nicht helfen, da es seiner Meinung nach ein WINDOWS-Problem ist.
Der Versuch, den Eintrag zu löschen wurde als Administrator über "regedit" durchgeführt - leider mit dem Ergebnis:
"Fehler beim Löschen.... Der Schlüssel kann nicht gelöscht werden". Beim Rechtsklick auf den Eintrag ist unter "Berechtigung" "Jeder" möglich, also auch der Admin.
Da eine Neuinstallation ohne vorheriges Löschen dieses Eintrages nicht empfohlen wird, bitte ich um mögliche Lösungsvorschläge (wäre z.B. "Abgesicherter Modus" eine Alternative?).
Mit freundlichen Grüßen
alamogordo
am Mittwochabend (09.11.) hat Windows auf meinem Laptop (WIN 7 Home Premuim SP 1 / 32Bit) automatisch wichtige Updates installiert.
Am nächsten Morgen meldete sich meine AV-Sw (G DATA Internet Security) mit der Fehlermeldung "Antivirus-Modul kann nicht geladen werden". Mein Anruf beim Support
der G DATA wurde mit dem Hinweis "Problem schon bekannt" und der Übersendung einer Anleitung zur Fehlerbehebung entgegengenommen (Deinstallieren, mit AVCleaner Reste entfernen, Registry-Einträge löschen usw., anschließend aktualisierte Internet Security herunterladen und neu installieren). Soweit so gut. Leider lässt sich folgender Registry-Eintrag manuell nicht löschen:
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\G DATA".
Der G DATA_Support kann nicht helfen, da es seiner Meinung nach ein WINDOWS-Problem ist.
Der Versuch, den Eintrag zu löschen wurde als Administrator über "regedit" durchgeführt - leider mit dem Ergebnis:
"Fehler beim Löschen.... Der Schlüssel kann nicht gelöscht werden". Beim Rechtsklick auf den Eintrag ist unter "Berechtigung" "Jeder" möglich, also auch der Admin.
Da eine Neuinstallation ohne vorheriges Löschen dieses Eintrages nicht empfohlen wird, bitte ich um mögliche Lösungsvorschläge (wäre z.B. "Abgesicherter Modus" eine Alternative?).
Mit freundlichen Grüßen
alamogordo
- Seite :
- 1
Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.
Sei der Erste der antwortet.