1. nicky VIP
  2. Windows 7
  3. Sonntag, 13. November 2016
Guten Tag, ich verwende Windows 7, Premium Home, Service Pack 1 und erhalte bei Aufruf des Windosexplorers die Antwort, daß diese web-site nicht angezeigt werden kann. Gehe davon aus, daß ich noch eine veraltete Version habe. Kann das aber nicht überprüfen. Ein Update auf IE 11 krieg ich auch nicht hin. Da im Pannenhelfer unter B 828 der Internet Explorer nicht empfohlen wird, wollte ich ihn löschen. Das kann ich aber auch nicht, weil er in der Systemsteuerung, Funktionen und Programme nicht erscheint. Ist Löschen sinnvoll und wenn, wie kann ich ihn löschen (wenn doch nicht zu gebrauchen)? Ich verwende CLiQZ oder Firefox
Danke für Hilfe und MfG
G.Umbach= nicky
Akzeptierte Antwort
nicky
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo und Guten Abend, mit Hilfe eines Bekannten ist es gelungen IE 11 zu installieren, sodaß das Thema beendet werden kann
Danke und viele Grüße
G.Umbach
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (6)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr/Frau Umbach,

der IE11 ist Pflicht unter Windows 7, da Sicherheitslücken in älteren Versionen seit längerer Zeit nicht mehr von Microsoft behoben werden. Wegen Sicherheitslücken wird der IE11 über Windows Update angeboten und normalerweise automatisch installiert.

Wenn Sie den Internet Explorer entfernen wollen, geht das über
Start > Systemsteuerung > Programme und Funktionen > Windows Funktionen aktivieren und deaktivieren
Siehe Anhang. Das ist aber nur Augenwischerei, denn es wird nur der Programmaufruf entfernt. Alle Funktionsbibliotheken aus dem Umfeld des IE bleiben erhalten, weil sie von anderen Programmen, auch von anderen Browsern, benutzt werden. Daher findet man einige Sicherheitslücken des IE auch in anderen Browsern, ohne dass deren Programmierer viel daran ändern können.

Welche Version des IE ist bei Ihnen installiert?
Funktioniert Windows Update?
Welche Fehlermeldung gibt es, wenn Sie versuchen, den IE11 zu installieren?

VG
noha
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
nicky
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
[Hallo und guten Abend, habe einen Antwort-Entwurf zu o.a. Thema in word geschrieben,um mich zu sortieren. Krieg ihn nicht übertragen, daher im Anhang.
Bitte um Verständnis.
Danke und viele Grüße
Gerhard Umbach=nicky
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Umbach,

einige meiner Fragen wurden ja durch die Bildschirmfotos beantwortet.

Der Grund, warum die herunter geladene Datei zur Installation des IE11 nicht installiert werden kann ist, dass eine vorherige Programminstallation noch nicht abgeschlossen wurde. ==> Ein Boot tut gut. Falls dieser nicht hilft, bitte hier melden.

Wenn Windows-Update sich aufhängt, dann liegt das üblicherweise daran, dass es die interne Datenbank der Updates nicht mehr sortieren kann. Dann hilft aufräumen durch Eintippen der folgenden Kommandos mit erhöhten Rechten.
Start > Alle Progamme > Zubehör
Dann mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung klicken und bei der folgenden Auswahl Als Administrator ausführen wählen... und entweder den erhöhten Rechten zustimmen oder den Anmeldenamen des Administrators auswählen und das dazu gehörende Passwort eintippen.

Im folgenden Fenster diese Kommandos eintippen und jede Zeile mit der Enter-Taste abschließen:
net stop bits
net stop wuauserv
net stop appidsvc
net stop cryptsvc
Del "%ALLUSERSPROFILE%\Anwendungsdaten\Microsoft\Network\Downloader\qmgr*.dat"
cd /d %windir%\system32
ren catroot2 catroot2.bak
Ren %systemroot%\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.bak

Achtung: Der lange Text hinter Del, der leider vom Browser auf 3 Zeilen umgebrochen wird, bitte in einer Zeile angeben. Diese endet auf dat"
Bitte zwischen dem Kommando Del und dem Anführungszeichen eine Leerstelle einfügen.

Bitte überall die Leerzeichen, Anführungszeichen, Prozentzeichen und \ beachten!
Wenn es Fehlermeldungen gibt, diese bitte hier melden.

Anschließend den Rechner neu starten.

Wenn Sie jetzt Windows-Update aufrufen, sollte gemeldet werden, dass noch nie Updates liefen. Dann kann nach Updates gesucht und diese dann installiert werden.

Wenn diese Kommandos nicht helfen, dann die in https://support.microsoft.com/de-de/kb/971058 ausführen.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
nicky
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
hallo und Guten Abend, Danke wiederum noha. Habe die Anweisung befolgt, ohne pos. WErgeebnis. Die Installation von IE hat auch nach booten nicht funktioniert. Zum Weiteren siehe die Anhänge. Dier manuelle Rücksetzung nach 971058 habe ich nicht durchgeführt, weil ich nicht weiß, wie mit dem Sichern der Registrierung (registry?) zu verfahren ist. Leider haben wir das Thema noch nicht gelöst.
Sorry und viele Grüße
Gerhard Umbach=nicky
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Umbach,

wenn das Installationsprogramm eine falsche Betriebssystemversion meldet, obwohl Sie Windows 7 verwenden und die herunter geladene Datei auf ...win7.exe endet, dann ist die Ursache, dass Sie die 64-Bit-Version von Windows haben, aber die herunter geladene Datei zu dem 32-Bit-Version von Windows passt.

Beim Ausführen der Kommandos wird zwar ein Fehler gemeldet, nämlich dass der Dienst BITS nicht gestoppt werden kann, weil er nicht gestartet wurde.
==> OK, dann weiter mit dem nächsten Kommando.

Alle Kommandos, die mit net stop beginnen, sollen Dienste beenden, damit die folgenden Befehle zum Umbenennen bzw. Löschen ausgeführt werden können. Also sind Meldungen mit der Fehlernummer 3521 unbedeutend.

Wichtig ist nur, dass die Befehle, die mit del oder ren beginnen, ohne Fehlermeldung ausgeführt werden.

Zum Sichern der Registrierung:
Es gibt zwei Wege, dies zu tun. Der Erste ist die in Windows eingebaute Systemsicherung. Diese sichert alle für den Start und nackten Betrieb von Windows erforderliche Dateien und damit auch die Registry. Dies hilft, wenn man befürchten muss, beim Installieren von Treibern, Diensten und anderen systemnahen Dingen das System zu zerschießen. Das ist bei dem Löschen von Dateien von Windows-Update nicht der Fall.

Der zweite Weg zur Sicherung der Registrierung benutzt das Programm EruNT von Lars Hederer: http://www.larshederer.homepage.t-online.de/erunt/
Wichtig ist, das Programm als Administrator zu starten.

Achtung:
Wenn die Registrierung gesichert wurde, kann die Sicherung nur verwendet werden, bis entweder neue Programme, andere Treiber installiert wurden oder Windows Update gelaufen ist. Alle diese Vorgänge ändern systemnahe Dateien und deren Einträge in der Registry. Damit würde eine veraltete Sicherung der Registry nicht mehr passen.

Weiteres:
Wenn man bedenkt, dass die Platte des Rechners jederzeit auch ohne Vorwarnung ausfallen kann, sollte diese regelmäßig mit einem brauchbaren Programm gesichert und die Sicherung auch überprüft werden. Natürlich muss man ein unwichtiges System nicht sichern. Im Gegensatz zu der o.g. Systemsicherung ist die in Windows / eingebaute Vollsicherung meiner Meinung nach unbrauchbar.
Daher sollte man für die Sicherung der Systempartition oder der ganzen Platte auf ein Programm eines anderen Herstellers setzen. Ich bevorzuge von Paragon das Programm Backup&Restore Free: https://www.paragon-software.com/de/home/br-free/

Das Handbuch zu dem Programm bekommen Sie direkt auf dieser Seite angeboten, währen das eigentliche Programm von der Zeitschrift Chip bereit gestellt wird. Hier müssen Sie immer darauf achten, dass Sie nur das nackte Programm und keinen Sondermüll zum "verbesserten Download" herunter laden und dass Sie bei der Installation alles Abwählen, was nicht zu Backup and Restore Free gehört.

VG
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.