- alamogordo VIP
- Windows 10
- Mittwoch, 16. November 2016
Sehr geehrter Herr Koch,
im aktuellen Newsletter "Windows Secrets" wird berichtet, dass Kaspersky auf ein Problem hinweist, das im Zusammenhang mit "großen Updates" bei WIN 10 auftreten kann / auftreten soll:
"Installierte Antivirenprogramme sollen beim Updatevorgang selbst dann gelöscht werden, wenn der Nutzer dies vorher ausdrücklich abgelehnt habe. Stattdessen soll beim Aktualisierungsvorgang der Windows Defender als Standard-Schutzprogramm eingerichtet werden".
Mich würde interessieren, ob Ihnen in dieser Hinsicht etwas bekannt ist.
Mit freundlichen Grüßen
alamogordo
im aktuellen Newsletter "Windows Secrets" wird berichtet, dass Kaspersky auf ein Problem hinweist, das im Zusammenhang mit "großen Updates" bei WIN 10 auftreten kann / auftreten soll:
"Installierte Antivirenprogramme sollen beim Updatevorgang selbst dann gelöscht werden, wenn der Nutzer dies vorher ausdrücklich abgelehnt habe. Stattdessen soll beim Aktualisierungsvorgang der Windows Defender als Standard-Schutzprogramm eingerichtet werden".
Mich würde interessieren, ob Ihnen in dieser Hinsicht etwas bekannt ist.
Mit freundlichen Grüßen
alamogordo
- Seite :
- 1
Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.
Sei der Erste der antwortet.