Hallo Herr Kelm,
in der Regel dauert es nach der Neuinstallation von Windows 7 eine Weile, bis das System alle ausstehenden Updates gefunden, katalogisiert und heruntergeladen hat. Meiner Erfahrung nach kann es durchaus sein, dass Ihnen Windows erst nach ein paar Tagen meldet, dass Updates zur Verfügung stehen. Das liegt daran, dass es mittlerweile einige Hundert Updates sind, die ein frisches System benötigt. Je nach Geschwindigkeit der Internetverbindung und je nach Leistungsfähigkeit des Rechners kann es dann halt recht lange dauern.
Ein Software-Problem ist auf einem frisch installierten PC eigentlich nicht zu erwarten, wenn Sie nicht gerade als erstes ein Tuning-Programm wie TuneUp o.Ä. installiert haben. Gelegentlich machen allerdings auch umfassende Sicherheitsprogramme wie Norton 360, Kaspersky Internet Security usw. Probleme, weil deren Funktionen die Updatesuche blockieren.
Insofern: Hier ist ein bisschen Geduld gefragt. Falls Sie tatsächlich ein Tuning-Programm oder eine Sicherheitssuite verwenden, machen Sie deren Einstellungen rückgängig und deinstallieren Sie diese Programme (im Fall von Norton, Kaspersky & Co. am besten mit dem dazugehörigen Cleaning-Tool des Herstellers). Solange Sie nur auf Updates warten und nicht aktiv im Internet surfen, entsteht dabei auch keine Gefährdung.
Wenn Sie den Vorgang etwas beschleunigen möchten, können Sie sich auch das "Convenience Rollup" mit den Updates bis April 2016 unter
http://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB3125574 herunterladen (mit dem Internet Explorer).
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.