dazu müssten Sie schon ein bisschen genauer erklären, unter welchen Umständen Windows keine Updates findet. Haben Sie das System nach Ihrem WLAN-Problem neulich neu installiert? Oder ist das Phänomen aus dem laufenden Betrieb heraus aufgetreten?
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
WLAN hatte ich so wie bekannt beibehalten, obwohl ich es für meinen in einem anderen Raum befindlichen Drucker regelmäßig brauchte.
Leider hatte ich jedoch eines Morgens einen Totalausfall meines Laptops und habe bei der versuchten Wiederherstellung einen Fehler gemacht. Daraufhin ist mir einiges verloren gegangen. Windows 7 habe ich mit SP1. Ich wollte es aufbessern: unter alle Programme befindet sich Windows update. Wenn ich das anklicke, fängt er an zu suchen, findet aber nichts und zeigt als letzten update: Nie
???
Viele Grüße Freya Dolge 22.12.16 16:35
Im übrigen wünsche ich Ihnen schöne Feiertage. vom 23.12. bis 27.12. werde ich verreist sein.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
je nach Leistung des PCs/Laptops kann es durchaus ein paar Tage dauern, bis Windows 7 nach einer Wiederherstellung die ausstehenden Updates gefunden und katalogisiert hat und zur Installation anbietet. Insofern ist erst einmal Geduld angebracht.
Falls sich aber auch nach 3-4 Tagen nichts tut, versuchen Sie doch einmal Folgendes:
1. Klicken Sie auf Start/Alle Programme/Zubehör, dann mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" und im Kontextmenü auf "Als Administrator ausführen".
2. Tippen Sie im nächsten Fenster nacheinander die beiden Befehle
net stop wuauserv
net stop bits
ein, jeweils durch Drücken der Enter-Taste abgeschickt.
3. Öffnen Sie den Ordner C:\Windows\SoftwareDistribution und löschen Sie alle darin enthaltenen Dateien und Ordner. Falls einige davon noch als durch andere Prozesse blockiert gemeldet werden, starten Sie den PC neu, wiederholen Sie die Eingabe der Befehle unter Schritt 2 und versuchen Sie es noch einmal mit dem Löschen.
4. Tippen Sie in der Eingabeaufforderung die beiden Befehle
net start wuauserv
net start bits
ein. Schließen Sie auch hier die Eingabe der Befehle mit der Enter-Taste ab.
Dadurch wird der Update-Pool von Windows 7 gelöscht. Falls es darin einen Fehler gab, der das erfolgreiche Herunterladen verhindert hat, sollte er dadurch beseitigt werden.
Ansonsten können Sie einmal versuchen, das Tool zur Windows-Update-Problembehandlung auszuführen (Download unter https://support.microsoft.com/de-de/kb/2714434).
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Ihre Angaben habe ich öfter ausgeführt. Dadurch hat sich aber nichts geändert. Windowsupdate funktioniert auch weiterhin nicht.
Ist diese Funktion wichtig ?
Viele Neujahrgrüße Freya Dolge

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Ihnen auch ein gutes neues Jahr 2017.
Ja, die Windows-Update-Funktion ist wichtig, weil darüber immer wieder bekannt gewordene Sicherheitslücken gestopft werden. Es ist entscheidend, Windows 7 auf diese Weise auf dem neuesten Stand zu halten.
Haben Sie nach der Neuinstallation von Windows 7 ein Sicherheitsprogramm wie Kaspersky Internet Security, Norton 360 o.Ä. installiert? Wenn ja, versuchen Sie einmal, dieses Sicherheitsprogramm mit dem Cleaning-Tool des Herstellers zu deinstallieren. Dasselbe gilt, wenn Sie ein Tuning-Programm wie TuneUp o.Ä. verwenden.
Falls auch das keine Besserung bringt, können Sie das "Convenience Rollup" von Windows 7 unter http://www.catalog.update.microsoft.com/search.aspx?q=kb3125574 herunterladen und installieren (mit dem Internet Explorer). Das enthält alle Updates, die vom Service Pack 1 bis zum April 2016 aufgelaufen sind. Wenn dessen Installation klappt, kommen wir vielleicht ein Stück weiter.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
die genannte Datei habe ich heruntergeladen. Daraufhin erschien "Eigenständiges Windows Update-Installation" mit "Suche nach Updates auf diesem Computer". Aber es erfolgt nichts. Auch Windows update funktioniert immer noch nicht.
Viele Grüße Freya Dolge

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
dann nochmal der Hinweis auf meine letzte Antwort:
"Haben Sie nach der Neuinstallation von Windows 7 ein Sicherheitsprogramm wie Kaspersky Internet Security, Norton 360 o.Ä. installiert? Wenn ja, versuchen Sie einmal, dieses Sicherheitsprogramm mit dem Cleaning-Tool des Herstellers zu deinstallieren. Dasselbe gilt, wenn Sie ein Tuning-Programm wie TuneUp o.Ä. verwenden."
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
bisher hatte ich Norton 360 für Windows update deaktiviert. Jetzt habe ich es deinstalliert. Aber es hat sich nichts geändert. TuneUp kenne ich nicht. Kaspersky habe ich auch nicht installiert.
Viele Grüße Freya Dolge

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
bisher hatte ich Norton 360 für Windows update deaktiviert. Jetzt habe ich es deinstalliert. Aber es hat sich nichts geändert. TuneUp kenne ich nicht. Kaspersky habe ich auch nicht installiert.
Viele Grüße Freya Dolge

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich fürchte, dann gehen mir langsam auch die Ideen aus. Falls sich die Situation trotz aller Maßnahmen nicht mehr ändert, kann ich Ihnen nur das Zurücksetzen des Systems mithilfe der Systemwiederherstellung auf den Stand nach der Neuinstallation empfehlen. Und dann sollten Sie mit der Installation Ihres Sicherheitsprogramms so lange warten, bis die Installation sämtlicher Updates abgeschlossen ist.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
die Systemwiederherstellung habe ich mir mehrfach angesehen, aber nicht gewagt, sie durchzuführen, da dadurch sehr viel gelöscht worden wäre.
Kürzlich habe ich es mit der Software "reimage" versucht. Seitdem geht windowsupdate wieder bis auf 2 updates.
Besten Dank und viele Grüße
Freya Dolge

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.