1. seidlerfritzaolcom VIP
  2. Windows 10
  3. Mittwoch, 28. Dezember 2016
Sehr geehrte Herren Hahner!

Hiermit bestelle ich einen neuen kostenlosen Ordner für das Ablegen der
neuen Beiträge und zur besseren Übersicht.

Hierzu habe ich eine Frage zu diesem Thema und noch eine Andere.

1. Seit Juli diesen Jahres Arbeite ich mit dem neue Programm „Windows10“.
Dazu folgende Anfrage: Besteht eine Möglichkeit alle Beiträge zu den alten
nicht mehr aktuellen Windows Programen aus den Ordnern zu entfernen,
wenn ja, um welche Beiträge handelt es sich dabei??
Wir Senioren könnten uns dadurch von erheblichem Ballast befreien.!

2. In Ihrem Beitrag W184/5 Schritt 2, Seiten 39, 40 und 41 ist der Hinweis enthalten
wie man beim Neustart des Systems die Eingabe eines Passwortes auf „DAUER“
ausschalten kann.
Ich habe diesen Hinweis nun Mehrfach installiert aber leider ohne Erfolg!!!????
Mache ich etwas falsch oder funktioniert dieser Hinweis nicht???

Ich wäre sehr Dankbar, wenn ich zu beiden Punkten ein Stellungahme bekommen könnte
mit der ich zufrieden sein kann.

Mit den Besten Grüßen und Wünschen für das neue Jahr verbleibe ich

Friedrich Seidler
Antworten (2)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Seidler,

wenden Sie sich zur Bestellung des Ordners an den Leserservice des Verlags. Den erreichen Sie am besten per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Für die Beantwortung der Fragen zu "PC-Wissen für Senioren" leite ich Ihren Beitrag an Herrn Kleemann weiter, der diesen Informationsdienst hier im Computerwissen Club betreut.

Eine Anmerkung: Es ist nicht ratsam, auf einer frei zugänglichen Internetseite persönliche Daten wie Adresse oder Telefonnummer zu nennen. Damit öffnen Sie Betrugsversuchen und unerwünschter Werbung Tür und Tor. Aus diesem Grund habe ich Ihre Adresse aus dem Beitrag entfernt.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Seidler,

wir haben leider keine Anleitung was Sie nun entfernen können. Auch ist die frage nicht so einfach zu beantworten. In vielen Artikeln bieten wir für alle halbwegs aktuellen Windowsversionen Lösungen an. Dann gibt es Grundsatzartikel, die etwa etwas zum Netzwerk erklären, diese sind auch wenn für alte Systeme geschrieben für Windows 10 gültig.

Artikel zu Programmen sind sowieso unabhängig zur Windowsversion.

Es spricht natürlich nichts dagegen, das Sie selbst durch die Artikel sehen und entfernen, was Sie für unnötig halten. zur Not haben wir ja noch das Onlinenarchiv, in dem Sie alte Artikel im PDF-Format finden.

Die automatische Anmeldung funktioniert seit Jahren wie dort beschrieben. Vermutlich machen Sie daher etwas falsch, was das ist kann ich schlecht sagen.

Haben Sie kein lokales, sondern ein Micorsoftkonto, so liegt es daran. Bei einem Microsoftkonto funktioniert die automatische Anmeldung nicht.

Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.