Hallo Peko,
die Ordner mit den "Eigenen Dateien" lassen sich ohne großen Aufwand auf eine andere Partition als C verschieben:
1. Öffnen Sie mit dem Explorer den Ordner C:\Benutzer\[Ihr Benutzername].
2. Klicken Sie darin mit der rechten Maustaste auf den ersten Ihrer Benutzerordner, den Sie verschieben möchten, und danach im Kontextmenü auf "Eigenschaften".
3. Wechseln Sie im nächsten Fenster zur Registerkarte "Pfad". Klicken Sie unterhalb des Textfeldes auf "Verschieben", und wählen Sie im nächsten Fenster den Zielordner aus. Falls nötig, erstellen Sie den Zielordner an dieser Stelle neu. Alternativ tippen Sie in das Textfeld den Speicherpfad ein, unter dem Sie den Ordner zukünftig speichern möchten, zum Beispiel "D:\[Ihr Benutzername]\Desktop". Schließen Sie das Fenster mit OK und beantworten Sie die Rückfrage mit Ja.
5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für alle weiteren Ordner, die Sie verschieben möchten.
Windows legt bei diesem Verfahren (wie von meinem Vorredner beschrieben) eine symbolische Verknüpfung auf C: an, die alle Zugriffe einfach auf den neuen Speicherort umleitet. Die installierten Programme merken also gar nicht, dass die gespeicherten Dateien in Wirklichkeit umgezogen sind.
Um in Zukunft Programme nicht mehr auf C: zu installieren, wählen Sie einfach jeweils die "Benutzerdefinierte" Installation aus und ändern den Laufwerksbuchstaben vor dem Zielpfad. So mache ich das, um Platzmangel auf C: zu vermeiden.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.