1. pgagelmann VIP
  2. Windows XP
  3. Freitag, 19. Dezember 2014
Wie kann ich die gelöschten dateien wiederherstellen (nach Formatierung)?
Ich nutze noch Windows-XP als Betriebssystem.
Mein Rechner fuhr unerwartet runter. Anschl. war die DE-Partion neu formatiert und nur wenige Ordner/Dateien drauf. Ich habe den Rechner sofert hart ausgeschaltet und nicht weiter auf die Partition geschrieben. (Ich weiss, dass überschriebene Dateien nicht wiederherstellbar sind.)
Ich habe die Festplatte als 2.Platte in einen anderen Computer gehängt.
Den Artikel G245 aus dem Pannenhelfer habe ich gelesen.
Mit dem Programm 'PC-Inspector File Recovery' kam ich nicht weiter.
Das Programm 'Recuva' zählte zwar die Anzahl der Datein hoch, zeigte aber am Ende des Durchsuchens (mit Tiefensuche) 'zuwenig Arbeistspeicher' und konnte nur beendet werden.
Mit welchem kostenlosen Programm kann ich alle meine beliebiger Größe wiederherstellen?
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Gagelmann,

so, wie Sie das Geschehen auf Ihrem Computer beschreiben, kann ich daraus nur zwei Rückschlüsse ziehen:

1. Offenbar hat ein Schadprogramm Ihren Computer befallen und alle (oder zumindest die allermeisten) Dateien gelöscht. Ich kenne kein reguläres Programm, dass ohne Zutun des Benutzers den Computer herunterfährt und die Festplatte löscht.
2. Die Festplatte ist im Gegensatz zu Ihrer Annahme nicht formatiert worden, sonst würden sich darauf keine restlichen Ordner oder Dateien befinden. Vielmehr ist der größte Teil der gespeicherten Dateien und Ordner gelöscht worden.

Daraus kann ich nur den Schluss ziehen, dass es im Grunde keinen Sinn macht, den Inhalt der Festplatte als Ganzes wiederherzustellen. Denn damit würden Sie das enthaltene Schadprogramm ebenfalls wiederbeleben - und es ist keinesfalls klar, dass es das einzige Schadprogramm auf Ihrer Festplatte ist. (Zweitens ist der Support für Windows XP schon ein dreiviertel Jahr ausgelaufen und es gibt keine neuen Sicherheitsupdates mehr. Die Anfälligkeit für neue Schadprogramme wird sich also immer weiter vergrößern.)

Recuva ist mit Speichermangel ausgestiegen, weil es vermutlich gleich mehrere Hunderttausend (!) gelöschte Dateien auf Ihrer Festplatte findet und diese verwalten/anzeigen muss. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit werden auch andere Programme an der großen Datei-Anzahl und den begrenzten Ressourcen Ihres Computers scheitern.

Ich empfehle Ihnen folgende Vorgehensweise:

1. Grenzen Sie in Recuva die Suche nach gelöschten Dateien auf Ihre "Eigenen Dateien" ein. Der Wiederherstellungs-Assistent bietet sowohl die Möglichkeit, nach bestimmten Dateitypen als auch in einem bestimmten Speicherpfad zu suchen. So können Sie versuchen, als erstes Ihre wichtigen eigenen Dokumente, Bilder, Videos usw. Schritt für Schritt wiederherzustellen und auf einer anderen Festplatte zu sichern. Mit ein paar Hundert (oder Tausend) Dateien sollte Recuva zurechtkommen.

2. Nehmen Sie das Geschehen zum Anlass, im Anschluss auf ein moderneres Betriebssystem (ich selbst bevorzuge Windows 7, aber natürlich steht Ihnen auch Windows 8 offen) umzusteigen. Dabei können Sie die gelöschte Festplatte dann tatsächlich formatieren, somit alle eventuell noch vorhandenen Schadprogramme zuverlässig eliminieren und sich ein System mit verbesserter Sicherheit aufbauen. Selbstverständlich könnten Sie auch wieder Windows XP installieren, aber das halte ich nicht für empfehlenswert.

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.

Herzliche Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows XP
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.