1. mbbonn VIP
  2. Windows
  3. Donnerstag, 02. Februar 2017
Guten Tag!
Ich habe versucht, eine neue Samsung Festplatte 750GB vor Monaten erfolglos mit WIN7 auszustatten.

Nun wollte ich eine WIN10 Version aufbringen, aber es wird keine Platte (im Notebook - nicht extern) erkannt.
Verbinde ich diese Platte als externe an einem weiteren “Notebook2 unter WIN 8.1 wird sie erkannt, sie ist leer, aber eben nur fast leer, weil ich sehe es sind 187 MB Systemdateien drauf, obwohl ich formatiert habe. Kann das eine sog. MBR sein?

Nun habe ich entdeckt, dass in der “Paragon” Software Folgendes zu meiner obigen Samsung steht:

"Basis GPT-Festplatte 3 (Microsoft Storage Space Device)”.

Kann überhaupt ein OS wie WIN10 auf einer GPT-FD laufen oder muss ich auf eine MBR konvertieren?
Liegt da der Hase im Pfeffer? Wird deshalb bei der Inst von WIN10 immer keine einzige Partition auf der externen FD angezeigt?

Wie kriege ich diese Platte wieder in den Urzustand?

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Freundliche Grüße
MB
Akzeptierte Antwort
mbbonn
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo und Guten Abend!

Ich habe nun eine funktionierende Festplatte auf die 750GB geklont und nun ist alles bestens.
Danke für die Unterstützung.
Freundliche Grüße
MB
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 Permalink
Antworten (6)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo mbbon,

die Windows-Installation auf eine GPT-Partition gelingt nur, wenn Ihr BIOS im UEFI-Modus läuft. Hierzu schauen Sie bitte einmal im Handbuch Ihres PCs oder Mainboards nach, ob und wie es möglich ist, diesen Modus zu aktivieren. Grundsätzlich macht GPT nur wirklich Sinn bei Festplatten, die eine Kapazität von mehr als 2.2 TB besitzen. Falls Ihr Bios nicht UEFI-fähig ist, empfehle ich Ihnen die Platte mittels der Windows -Datenträgerverwaltung neu zu partitionieren:

1. navigieren Sie zu Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung
2. ggfs müssen sie zuvor noch System & Sicherheit anklicken.
3. Wählen Sie links Datenträgerverwaltung aus.
4. Da sich auf Ihrer Platte keine Daten befinden, können Sie sämtliche Volumes oder Partitionen
5. Klicken Sie danach mit der rechten Maustaste auf Ihren Datenträger und wählen Si aus dem zu MBR-Datenträger konvertieren aus.

Viele Grüße

Martin Koch
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
mbbonn
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag,
leider habe ich in der Datenträgerverwaltung keine Möglichkeit, diese GPT -Partition auf eine MBR umzuändern. Nirgendwo eine Anzeige, alle Maustasten etc. gedrückt.
Habe dann einfach noch einmal versucht, WIN10 zu installieren, aber WIN findet keine Partition (siehe jpg). Als externe Festplatte sehe ich sogar Dateien, irgendwie geheimnisvoll.
Danke für Ihre Unterstützung. Hat Zeit, ich versuche es schon so viele Monate.
Freundliche Grüße
MB
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
mbbonn
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag,
leider habe ich in der Datenträgerverwaltung keine Möglichkeit gefunden, diese GPT -Partition auf eine MBR umzuändern. Nirgendwo eine Anzeige, alle Maustasten etc. gedrückt.
Habe dann einfach noch einmal versucht (nach nochmaligem NTFS-Format in der DT-Verwaltung), WIN10 zu installieren, aber WIN findet keine Partition (siehe jpg). Als externe Festplatte sehe ich sogar Dateien, irgendwie geheimnisvoll.
Danke für Ihre Unterstützung. Hat Zeit, ich versuche es schon so viele Monate.
Freundliche Grüße
MB
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
mbbonn
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Morgen,

MBR Umformatierung mit einem Tool geschafft, ABER die Festplatte wird in der Datenträgerverwaltung immer nur als USB/Wechseldatenträger erkannt. Somit scheint das Aufspielen eines OS nicht möglich.
Frage:
Wie kann ich dem System oder BIOS (der Festplatte) "mitteilen", dass sie sich bitte schön wie eine ganz normale Festplatte verhalten soll, die dann mit einem OS versehen werden soll.
Merci beaucoup et à bientôt
MB
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo MB,

haben Sie denn einmal versucht, wie empfohlen alle Partitionen auf der Festplatte zu löschen und dann mit der Windows-Datenträgerverwaltung den Wechsel zur MBR-Formatierung durchzuführen?

Ich bin skeptisch, dass die Umwandlung mit dem unbekannten Tool ihren Zweck erfüllt hat.

Nicht zuletzt kann Windows auch auf einer komplett unpartitionierten Festplatte installiert werden. Theoretisch würde es also genügen, alle Partitionen zu entfernen, Windows sollte dann den "nicht zugewiesenen Speicherplatz" als Installationsziel anbieten.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.