1. wernerteutonia VIP
  2. Windows 7
  3. Freitag, 03. Februar 2017
Ich arbeite mit einer Panasonic Kamera LumixDMC-TZ5. Bei der Übertragung von Fotos auf den PC mittels USB Kabel hat der PC bislang selbständig immer nur die neu ( also die nach der letzten Übernahme) aufgenommenen Fotos importiert. neuerdings versucht der PC alle auf der Kamera befindlichen Fotos (Ca. 300) zu importieren, und zwar ohne das ich wissentlich etwas verändert habe.
Außerdem brauchte ich nicht den von Ihnen im Kap. B 348/ 5 - 8 beschriebenen Weg zu gehen, sondern nach Anschluss der Kamera öffnete sich gleich ein kleines Fenster mit der Frage "importieren?" und bei klick darauf erfolgte die Übernahme der Fotos.
Kann ich diese Möglichkeit wiederherstellen? Werner Pietrzik
Antworten (2)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Pietrzik,

ich habe zwar eine Kamera von einem anderes japanischen Hersteller, kann mir aber trotzdem Ihr Problem vorstellen.

Ich gehe davon aus, dass Sie von Panasonic ein Programm zum Importieren und Verwalten Ihrer Fotos verwenden. Dieses hat seine Datenbank der vorhandenen Fotos (teilweise) vergessen.

Ich würde bei Panasonic auf deren Server nachsehen, ob es eine neuere Version oder einen Nachfolger für das Programm gibt und dieses installieren. Möglicherweise hat Ihr Programm sogar eine Update-Funktion eingebaut, die das übernimmt.

Update-Funktionen sind oft unter
Hilfe > Über dieses Programm
versteckt.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Pietrzik,

Windows 7 fragt Sie beim Anschließen der Kamera beim ersten Mal, welche Aktion es mit dem neuen Datenträger ausführen soll.

Wenn Sie dann den Import mit der von Ihnen genutzten Software auswählen und festlegen, dass Windows 7 immer diese Aktion ausführen soll, erscheint in Zukunft keine Abfrage mehr. Insofern ist das für Sie ein Arbeitsschritt weniger und Sie brauchen die Einstellung nicht mehr rückgängig zu machen.

Falls Sie die Einstellung doch rückgängig machen wollen, klicken Sie zunächst auf Start/Standardprogramme und dann im nächsten Fenster auf "Einstellungen für automatische Wiedergabe ändern". Klicken Sie auf das Feld neben dem Eintrag "Bilder" und wählen Sie als nächstes in der Liste den Eintrag "Immer nachfragen" aus. Schließen Sie das Fenster per Klick auf "Speichern".

Danach sollte beim Verbinden der Kamera wieder jedesmal eine Abfrage erscheinen, was zu tun ist.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.