bei derart tiefgreifenden Problemen würde ich Ihnen eine Reparaturinstallation (Inplace-Upgrade-Installation) von Windows 7 empfehlen.
Wie die durchzuführen ist, können Sie unter https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_8-update/reparaturinstallation-inplace-upgrade-windows-78/2b7a4e40-7181-43f2-9171-8f364c9d5674 ausführlich nachlesen.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
habe Ihre Vorschläge befolgt, ohne Ergebnis. Meldungen im Anhang unter Punkt 1-3.
Habe danach nochmal Updateversuche unternommen ( Punkt 4-5 ). Was gibt es noch für Möglichkeiten ? Bringt es vieleicht was, alles zu sichern und Windows 7 neu zu
installieren ?
Mit freundlichen Grüßen Thomas Jacob

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
die beiden Fehlermeldungen haben nichts miteinander zu tun und betreffen auch nicht den Windows Installer. Insofern müssen wir uns getrennt darum kümmern:
- Wie haben Sie versucht, den Adobe Reader zu "löschen"? Scheitert die Deinstallation über die Systemsteuerung? Adobe gibt zu dieser Fehlermeldung den Tipp, vor der Installation alle Office-Programme und alle Browser zu beenden und dann das Update über die interne Hilfe-Funktion des Adobe Readers zu starten.
- Die Fehlermeldung des Update-Programms besagt, dass eine Windows-Komponente, die für die Durchführung der Updates von entscheidender Bedeutung ist (das sogenannte CBS-Manifest), beschädigt ist. Dagegen können Sie Folgendes versuchen:
1. Klicken Sie auf Start/Alle Programme/Zubehör, dann mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" und auf "Als Administrator ausführen".
2. Tippen Sie im nächsten Fenster den Befehl sfc /scannow ein und drücken Sie die Enter-Taste. Falls am Ende des Durchlaufs eine Meldung wie "Windows konnte nicht alle Dateien reparieren" kommt, führen Sie die Reparatur ruhig mehrfach hintereinander aus.
Sollte das nicht helfen, führen Sie die Windows-Update-Problembehandlung aus (Download unter https://support.microsoft.com/de-de/help/2714434/description-of-the-windows-update-troubleshooter).
Viele Grüße,
Martin Koch

P.S. Es ist nicht vorgesehen, dass Sie auf die Benachrichtigungsmail des Computerwissen Clubs antworten, deshalb erhalten Sie eine Fehlermeldung. Sie sollen ja hier antworten, wo auch andere Leser von den Problemlösungen profitieren können.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Ihr vorläufiger Tip führte nicht zum Erfolg,
ich habe versucht, ein Update von Adobe Reader XI durchzuführen-Fehlermeldung.
Adobe Reader XI löschen und neu bei Adobe runterladen geht auch nicht. Im Anhang
die Fehlermeldung als Foto und die Detailbeschreibung dieser. Ich hoffe, Sie können
mir weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Jacob

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
welche Fehlermeldung gibt Windows 7 denn genau aus? Das würde uns schon weiterhelfen, das Problem zu beseitigen.
Solange können Sie Folgendes ausprobieren:
1. Tippen Sie die Tastenkombination Windows + R und führen Sie im nächsten Fenster den Befehl services.msc aus.
2. Suchen Sie im nächsten Fenster den Eintrag "Windows Installer". Falls der Dienst nicht gestartet ist, klicken Sie doppelt darauf und im nächsten Fenster auf "Starten".
3. Setzen Sie zudem den Starttyp auf "Automatisch" und schließen Sie das Fenster mit OK.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.