1. klator VIP
  2. Windows 8
  3. Samstag, 27. Dezember 2014
Sehr geehrter Herr Matthiesen,
ich benutze eine externe Festplatte (WD MyBook 3TB) über USB 3. Mein BS ist Win 8.1. 64 bit. Die Festplatte wird im Explorer und in der Datenträgerverwaltung angezeigt und ich habe sie über die Datenträgerverwaltung partitioniert.Das Dateisystem ist NTFS. Sie läuft über einen Microsoft-Treiber.
Wenn ich allerdings den Dateiversionsverlauf konfigurieren will, wird sie nicht erkannt, wohl aber jeder USB-Stick.
Woran kann das liegen?
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Torweihe
Akzeptierte Antwort
klator
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Abend, Herr Matthiesen,
ich denke, ich sollte Ihre Hinweise als Lösung akzeptieren. Ihr Hinweis auf den Treiber und die Schwierigkeit, diesen für die HDD zu installieren hat mich dazu gebracht, mich zu erinnern. In grauer Vorzeit hatte ich das mitgelieferte Backup Programm und alles, was damit im Zusammenhang stand, von der HDD gelöscht. Und damit wahrscheinlich auch den Treiber überflüssig gemacht. Beim Neuanschluß der HDD ist dann automatisch der MS Treiber automatisch genutzt worden. Jetzt fürchte bei weiteren Manipulationen an der HDD - Neuinstallation der Software - daß Daten verloren gehen können. Ich habe derzeit noch keine Möglichkeit, diese vollständig zu sichern und hoffe, daß kein Defekt eintritt.
MfG
Klaus
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 Permalink
Antworten (7)
klator
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Matthiesen,
ich habe keine Lust mehr, auf eine Antwort zu warten. Dieser thread kann geschlossen werden.
Ich verstehe allerdings nicht, wie Sie Ihre Information in Ihren monatlichen Ausgaben "Windows 8.1 perfekt beherrschen"(Ausgabe Dezember 2014) und die Garantie , nach 48 Stunden eine Antwort zu erhalten, interpretieren. Und das, nachdem ich am 7.1. nochmals nachgefragt und Sie auf meine Frage aufmerksam gemacht wurden.(E-Mail von Sven Udert 7.1.2015).
Da die Möglichkeit, Sie zu kontaktieren, nicht gegeben ist, kündige ich mein Abo auf die o.g. monatlichen Ausgaben.
mfg
Klaus Torweihe
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag Herr Torweihe,

entschuldigen Sie bitte, Ihre Frage ist mir irgendwie durchgerutscht.

Versuchen Sie bitte Folgendes:

Schalten Sie den Dateiversionsverlauf ab. Suchen Sie dann nach dem Ordner


C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Microsoft\Windows\FileHistory\Configuration

Löschen Sie hier die *.edb und *.xml-Dateien. Wird die HDD dann erkannt?

Beste Grüße
Nils Matthiesen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 2
klator
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Abend, Herr Matthiesen,
ich habe die *.edb-Dateien gelöscht, *.xml-Dateien waren nicht vorhanden. Die HDD wurde nicht erkannt, obwohl nach wie vor ein USB-Stick durch den Dateiversionsverlauf erkannt wurde.
Ich muß jedoch jetzt erwähnen, daß ich danach auch als Administrator angemeldet habe und dort wurde die HDD erkannt und es hat funktioniert. Gleichzeitig wurde auch noch eine interne HDD erkannt.Ob das schon immer so war oder am Löschen der o.g. Dateien kann ich nicht sagen, denn ich habe es früher so nicht ausprobiert. Umgemeldet als normaler user war wiederum nichts, es wurden keine verwendbaren Datenträger erkannt. Offensichtlich liegt das Problem in der Zuweisung der Rechte. Ein user müßte doch auch den Dateiversionsverlauf anstoßen können.
mfg
Klaus
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag Herr Torweihe,

ja, das sollte auch ohne Adminrechte klappen. Haben Sie mal auf den Treiber von der WD-Internetseite ausprobiert? Vielleicht bringt der etwas.

http://support.wdc.com/product/download.asp?groupid=132&sid=171&lang=de

Beste Grüße
Nils Matthiesen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 4
klator
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Abend, Herr Mathiessen,
ja, das hatte ich auch schon ausprobiert.Allerdings konnte ich den Treiber nicht auf das Gerät installieren, deswegen hatte ich ja schon berichtet, es arbeite mit dem MicrosoftTreiber. Im GeräteManager ist das für das Laufwerk WD My Book so angezeigt. Separat davon ist auch WD Drive Management Devices und darunter WD SES Device angezeigt.
Auf Ihren Rat hin habe ich es noch einmal versucht - ich habe den Treiber von WD geladen, den MS Treiber von Gerät deinstalliert, das Gerät abgeschaltet(stromlos gemacht), den WD Treiber installiert, das Gerät wieder angeschlossen und festgestellt, es arbeitetet wieder mit dem MS Speicher. Habe ich damit einen Fehler gemacht - wie sollte ich den Treiber installieren?
mfg
Klaus
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag Herr Torweihe,

im Prinzip hört sich das alles richtig an. Laut WD-Homepage müssen Sie den Zip-Datei lediglich entpacken und die MSI-Datei doppelklicken, um die Software zu installieren.

Beste Grüße
Nils Matthiesen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 6
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.