1. klaudieschi VIP
  2. Windows
  3. Samstag, 11. März 2017
Guten Tag,
irdendwo in den Informationen Ihres Verlages meine ich gelesen zu haben das es möglich ist Win 7 ohne Neuinstallation, mit allen Nebenwirkungen, auf den Ursprungszustand zurückzusetzen. ???????????
Wäre toll wenn's möglich wäre.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus-Dieter Schilcke
Antworten (17)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

danke, Also die altbewährte Methode: Formatieren C: und alles neu aufspielen. Steht ja das Wochenende bevor und man gönnt sich ja sonst nichts.
Das wars dann!:-(

Nochmal vielen Dank und viele Grüße

Klaus-Dieter Schilcke
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schilcke,

sorry, aber an so einer Dateiliste kann ich von hier aus natürlich nichts erkennen. Das sind halt die üblichen Ordner und Dateien, die normalerweise auf Laufwerk C: liegen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

hier das Inhaltsverzeichnis des Laufwerkes C.
Liegt in einer der Dateien der Fehler?

Viele Grüße

Klaus-Dieter Schilcke
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

hier das Inhaltsverzeichnis des Laufwerkes C.
Liegt in einer der Dateien der Fehler?

Viele Grüße

Klaus-Dieter Schilcke
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

hat leider nicht funktioniert. Werde wohl doch Festplatte formatieren und WIN neu installieren müssen, mit allen Programmen.

Viele Grüße

Klaus-Dieter Schilcke
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

danke für die reichliche Information. Ich hatte vor einigen Tagen mit Norton Ghost 15.0 eine komplette Datensicherung auf einer externen Festplatte gemacht.Wie schon öfter ohne Probleme anschließend.
Nun versuche ich, aufgrund Ihrer Information, mit Ghost den Arbeitsplatz wiederherzustellen. Laut Plan dauert das etwa 3 Stunden. Melde mich dann noch mal, egal wie es ausgeht.

Herzlichen Dank und viele Grüße

Klaus-Dieter Schilcke
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schilcke,

okay, dabei handelt es sich nicht um ein Windows-Problem, sondern um die Wiederherstellungs-/Neuinstallations-Funktion eines Drittanbieters.

Das kann bedeuten:

- Sie haben selbst (eventuell unbewusst?) ein Programm installiert/gestartet, das Ihr System auf Wunsch wiederherstellt.
- Irgendetwas startet das Wiederherstellungssystem, das der Herstellers Ihres PCs auf der Festplatte abgelegt hat, um den PC im Notfall wieder auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen.

Da ich nicht weiß, was bei Ihnen der Fall ist, müssten Sie selbst einmal überlegen: Haben Sie in letzter Zeit eine "Systemrettungs-Software" oder ein "Systempflege-Programm" installiert, das diese Funktion enthält? Oder haben Sie vielleicht über ein Dienstprogramm des PC-Herstellers, einen Tastendruck beim PC-Start o.Ä. das Wiederherstellungsprogramm gestartet?

Eventuell hilft es schon, einmal eine andere Tastatur an Ihren PC anzuschließen. Sofern an Ihrer jetzigen Tastatur eine Taste defekt ist (festhängt?), könnte das den Start der Wiederherstellung auslösen.

Zusätzlich können Sie einmal in das Handbuch Ihres PCs schauen, das der Hersteller eventuell mitgeliefert hat oder online zur Verfügung stellt. Darin finden Sie sicherlich Informationen darüber, was den Start des Wiederherstellungssystems auslöst.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

dann startet das Feld Window 7 + Restort, unten am Monitor escheint ein Laufband mit der Information: Windows lädt Dateien. Dann erscheint eine Maske: Recovery Soluton, Welcome to your personal Recovery Solution. Click the green check-box to proceed. Attention: You are about to erase your hard drive. Performing this action will restore the computer back to it's original Windows installation including all drivers. Before please backup your personal data. Leider kann ich kein englisch und somit kaum Ahnung was das bedeutet. Ich sende dieses von meinem Laptop.

Danke und viele Grüße
Klaus-Dieter Schilcke
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schilcke,

dann entfernen Sie dort doch einmal das Häkchen. Was passiert dann bei einem Neustart?

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 9
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

das Kästchen "Anzeigedauer der Betriebssystemliste" hatte einen Haken,
ist also aktivert mit einer Zeit von 30 Sekunden

Danke und viele Grüße
Klaus-Dieter Schilcke
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 10
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schilcke,

was ist denn mit der anderen Option "Anzeigedauer der Betriebssystemliste"? Ist die auch deaktiviert?

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 11
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

das Kästchen "Anzeigedauer der Wiederherstellungsoptionen" hatte keinen Haken,
war also deaktivert. Und nun?

Danke und viele Grüße
Klaus-Dieter Schilcke
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 12
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schilcke,

ich glaube, Ihr Problem lässt sich ganz einfach lösen:

1. Tippen Sie die Tastenkombination Windows + Pause und klicken Sie im nächsten Fenster links oben auf "Erweiterte Systemeinstellungen".
2. Klicken Sie im nächsten Fenster im Bereich "Starten und Wiederherstellen" auf "Einstellungen".
3. Im nächsten Fenster müssten zwei Optionen sichtbar sein: "Anzeigedauer der Betriebssystemliste" und "Anzeigedauer der Wiederherstellungsoptionen". Deaktivieren Sie die "Wiederherstellungsoptionen" und schließen Sie alle Fenster per Klick auf OK.

Danach sollte Windows wieder normal starten.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 13
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

mein Blechaffe wird eingeschaltet, dann folgt eine Information zu der Graphikkarte.
Neues Bild: Die Information: INTEL Firmware Version 5.0.1.1111, wid angezeigt,
dann neues Bild: Windows-Start-Manager u.A. mit den Zeilen Windows 7 und System Restore. Danach wird Windows normal gestartet.
Den adwcleaner habe ich laufen lassen, 1 Datei gefunden und gelöscht.
Die Aktion mit der Notfall-DVD brauche ich dann wohl nicht durchführen.
Was nicht klappt ist die Erstellung eines Systemreparaturdatenträgers.

Dank und Grüße
Klaus-Dieter Schilcke
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 14
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schilcke,

wie und wo erscheinen die Zeilen Windows 7 und Restore? Wird ein Textmenü angezeigt? Startet die Systemwiederherstellung? Und startet das System im Anschluss komplett durch?

Der MBSA ist ein Programm, das die Sicherheitseinstellungen Ihres Windows-Systems überprüft. Das hat eigentlich nichts mit dem Zustand Ihres Windows 7 zu tun und erlaubt keine Aussage darüber, ob eine Neuinstallation erforderlich ist oder nicht.

Vielleicht versuchen Sie vor einer Neuinstallation einmal folgende Maßnahmen:

- Deinstallieren Sie konsequent alle nicht mehr von Ihnen genutzten Tools und Programme über die Systemsteuerung.
- Scannen Sie Ihren PC mit dem Tool Adwcleaner (kostenlos unter https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/) nach unerwünschten Programmen.
- Scannen Sie Ihr System mithilfe eine Notfall-Mediums nach Schadprogrammen (mehr Infos dazu unter https://club.computerwissen.de/qa/pka-trojaner#antworten-5019).

Nach den ersten beiden Schritten dürfte Ihr PC bereits deutlich besser laufen.

Falls der dritte Schritt den Fund eines Schadprogramms hervorbringt, gilt es abzuwägen: Sofern es sich nur um eine oder wenige (<5) einzelne Dateien handelt, genügt eventuell die Bereinigung durch das Antivirenprogramm. Falls sich die Funde auch über Bootsektoren, Registry-Einträge, zahlreiche Dateien o.Ä. erstrecken, sollten Sie das System in der Tat von Grund auf neu aufsetzen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 15
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
danke für die schnelle Antwort.
Beim Hochfahren erscheinen die Zeilen Windows 7 und System Restore. Also ist irgenwas nicht in Ordnung. Wenn ich die Anwendung "Microsoft Baseline Security Analyzer 2.3" starte bleibt das Programm etwa 8mm vor Ende des Anzeigebalken hängen. Seit Jahrzehnten habe ich die Festplatte immer formatiert und Windows und alle Programme neu installiert. Ist ja bei WIN alle 1,5 - 2 Jahre nötig gewesen. Nun möchte ich mir diese Wahnsinnsarbeit sparen. Sonst läuft der "Blechaffe" F-S Esprimo P7935 E-Star 4 aus 2010 noch recht ordentlich.
Wäre Ihr Vorschlag mit der Reparaturinstallation möglich, oder muß ich die alte Metnode anwenden?
Schöne Grüße
Klaus-Dieter Schilcke
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 16
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schilcke,

es gibt bei Windows 7 mehrere Möglichkeiten, das System ohne komplette Neuinstallation zu reparieren, zum Beispiel:

- Sie nutzen die Systemwiederherstellung, um Windows auf einen Stand vor Auftreten der Probleme zurück zu versetzen.
- Sie führen eine Inplace-Upgrade-Installation durch (siehe https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_8-update/reparaturinstallation-inplace-upgrade-windows-78/2b7a4e40-7181-43f2-9171-8f364c9d5674)

Falls Sie Ihr Problem beschreiben möchten, können wir jedoch vielleicht eine weniger tiefgreifende Lösung finden.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 17
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.