1. boebel VIP
  2. Windows 7
  3. Montag, 13. März 2017
Ich habe nunmehr festgestellt, dass die 1. Partition (Laufwerk C) unter System läuft statt unter einer Nummer wie bisher und die 2. Partition dem Brother-Drucker zugeordnet ist statt unter anderer Nummer, was falsch ist.

Die Konsistenzprüfung von Laufwerk C:\ wird daher auch jedes Mal automatisch abgebrochen.

Wie kann ich die Zuordnung korrigieren und die 2.Partition dauerhaft wieder herstellen?

Danke

Ingrid Böbel
Antworten (2)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Abend Frau Böbel,

als ersten Schritt würde ich so bald es möglich ist, die Eigenen Dateien und andere Verzeichnisse mit Dokumenten etc. auf einen anderen Datenträger sichern.

Als zweiter Schritt ist es sinnvoll, die gesamte Platte zu sichern - oder, falls schon eine Sicherung vorhanden ist, diese zu aktualisieren.

Achtung: Keine Sicherung ohne Überprüfung der gesicherten Daten. Eine stichprobenartige Prüfung reicht aus.

Im dritten Schritt ist es sinnvoll, die SMART-Daten der Platte auszulesen. Dies ist eine Art Logbuch, das die Platte selbständig führt. Da die Interpretation der Daten nicht einfach ist, sollten Sie die Daten hier anzeigen.
Zum Sichern empfehle ich das Programm CrystalDiskInfo Portable, das Sie von der Seite des Herstellers
http://crystalmark.info/redirect.php?product=CrystalDiskInfo
herunterladen können. Die zip-Datei können Sie direkt in Windows Explorer öffnen und die darin enthaltene exe-Datei ausführen. Der Vorteil der portablen Version des Programms ist, dass es nicht installiert wird und dass damit keine Änderungen auf der Platte erfolgen. Letzteres setzt voraus, dass Sie im Browser einstellen, dass Sie entweder bei (jedem) Download gefragt werden, wohin die Datei zu speichern ist - oder dass Sie einen externen Datenträger (z.B. USB-Stick) als Download-Ort angeben.

Wichtg:
Da ich den Verdacht einer schweren Beschädigung der Platte habe, würde ich so wenig wie möglich schreibend auf die Platte zugreifen. Auf gar keinen Fall eine Programm wie chkdsk.exe oder andere Reparaturprogramme laufen lassen. Wenn irgend möglich, den Rechner weiter laufen lassen - auch kein Ruhezustand o.ä. einleiten.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
boebel
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo noha,

Ich habe festgestellt, dass Lauf Z, ursprünglich E und auch C im Netzwerk eingebunden, wobei ich nicht mehr weiß wie das passiert ist.

Kann man das Problem mit der 2. Partition vielleicht lösen, indem man die Einbindung vom Netzwerk wieder rückgängig macht oder das Laufwerk E (ursprünglich alte Festplatte von altem PC) von externer Festplatte (Sicherung) erneut einspielt (siehe Anhang)?

Gruß

boebel
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.