Hallo Flowi,
wie es am besten weitergeht, hängt ein bisschen von der Situation bei Ihnen ab.
Haben Sie das SP1 schon "an Bord" oder haben Sie Windows 7 mit einer DVD ohne SP1 installiert. Falls letzteres der Fall sein sollte, empfehle ich Ihnen, zunächst einmal das SP1 manuell zu installieren. Sie können das Service Pack unter
https://support.microsoft.com/de-de/help/15090/windows-7-install-service-pack-1-sp1 kostenlos herunterladen. Das hilft uns dabei, Windows vielleicht um die eine oder andere Installationsklippe zu manövrieren.
Sollte das System bereits das Service Pack enthalten, stellt sich die Frage, warum die Updates scheitern. Öffnen Sie doch einmal das Windows-Update-Programm und klicken Sie darin links auf "Updateverlauf anzeigen". Darin werden die fehlgeschlagenen Updates aufgelistet, und Sie können sich per Doppelklick die Detailinformationen anzeigen lassen. Darin finden Sie einen Fehlercode, der uns etwas über die Ursache des Problems sagt.
Ansonsten sind bei einem frisch installierten System häufig übereifrige Sicherheitsprogramme daran Schuld, dass beim Update wichtige Daten nicht geschrieben werden können. Falls Sie also bereits "Norton 360", "Kaspersky Internet Security" oder eine andere Sicherheitssuite installiert haben, empfehle ich Ihnen, diese (vorübergehend bis zum Abschluss der Updates) mit dem Cleaning-Tool des Herstellers zu deinstallieren.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.