Hallo Herr Goertz,
ja, es ist möglich, fast alle älteren Programme auch in Windows 10 zu nutzen.
Es gibt jedoch eine wichtige Einschränkung: Falls Sie die 64-Bit-Version von Windows 10 nutzen, werden keine 16-Bit-Programme mehr unterstützt. Die stammen jedoch in der Regel noch aus Zeiten vor der Jahrtausendwende. Hier ist dann ein kleiner Umweg erforderlich, um diese Programme dennoch nutzen zu können: Installieren Sie ein Virtualisierungsprogramm wie zum Beispiel Virtualbox (kostenlos unter virtualbox.org) und legen Sie sich damit einen virtuellen PC mit Windows in einer 32-Bit Version an. Darin laufen dann auch wieder 16-Bit-Programme.
Falls diese Problemlage bei Ihnen nicht zutrifft, versuchen Sie einmal Folgendes: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das betroffene Installationsprogramm, dann im Kontextmenü auf "Eigenschaften" und im nächsten Fenster auf die Registerkarte "Kompatibilität". Aktivieren Sie dort die Option "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen" und wählen Sie darunter eine geeignete Windows-Version aus. Am besten ist natürlich die Windows-Version, unter der Sie das Programm ursprünglich einmal eingesetzt haben. Schließen Sie das Fenster mit OK und versuchen Sie dann noch einmal die Installation durchzuführen.
Falls nötig, wiederholen Sie diese Maßnahme später auch mit dem fertig installierten Programm.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.