1. alamogordo VIP
  2. Windows 10
  3. Mittwoch, 29. März 2017
Sehr geehrte Redaktion,
bei meinem Laptop (WIN 7 Pro) habe ich aus Sicherheitsgründen den Adobe Flash Player über die Systemsteuerung deinstalliert.
Bei meinem Desktop-PC (WIN 10 Pro) möchte ich das ebenfalls tun, leider erscheint dort unter "Systemsteuerung>Alle Systemsteuerungselemente>Programme und Features" der Adobe Flash Player nicht in der Aufzählung der installierten Programme. Dafür ist er mit eigenem Symbol (Flash Player 32Bit) aufgeführt. Darüber lässt er sich aber nur in seinen Einstellungen bearbeiten, nicht aber deinstallieren. Er wird über die WINDOWS-Updatefunktion automatisch mit Upates versorgt.
Habe ich etwas übersehen?

Mit freundlichen Grüßen
alamogordo
Akzeptierte Antwort
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo alamogordo,

leider haben Sie das richtig beobachtet. In Windows 10 können einige Programme, die Microsoft von anderen Herstellern gekauft hat, nicht entfernt werden.

Da Microsoft bei diesen Programmen auf die Lieferung von Updates auf die Hersteller warten muss, sind diese Programme eine Sicherheitslücke.

Um diese zu umgehen, bleibt nur übrig, alternative Programme zu verwenden.

Bei Seiten, die den Flashplayer tatsächlich benötigen, gibt es als Alternative die Browser Google Chrome (der natürlich sehr viel von dem, was Sie machen, an Google berichtet) und sein Zwillingsbruder Iron von der Firma SRware in Berlin.
Iron meldet nichts zu Google und auch nichts zu SRware und verzichtet aus Sicherheitsgründen auf den automatischen Update.
Der Nachteil ist, dass Sie jeweils selbst die neueste Version von Iron herunter laden und installieren müssen.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 Permalink
Antworten (2)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter noha,
danke für Ihre Rückäußerung. Normalerweise meide ich Seiten, die den Flash Player benötigen - zumindest ist mir das bis heute gut gelungen. Sollte er tatsächlich einmal benötigt werden, kann ich immer noch auf eine Ihrer Alternativen (bevorzugt natürlich "Iron") zurückgreifen.
Mit freundlichen Grüßen
alamogordo
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.