1. lehrnling VIP
  2. Windows 8
  3. Montag, 03. April 2017
Ich möchte von Windows 8.1 auf Ubuntu-Linux umsteigen, fürchte aber, dass die verlinkten Stichworte (einige Hundert Verlinkungen) in einer großen Windows-Datei in Ubuntu-Linux nicht mehr funktionkieren.
Antworten (3)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo lehrnling,

es gibt keine Windows-Dateien!

Es gibt unter allen Betriebssysteme Programme, die Dateien verarbeiten. In der Regel kann ein Programm nur die Dateien bearbeiten, die es selbst erstellt hat.

Ausnahmen von der Regel sind standardisierte (genormte) Inhalte, wie sie von vielen Office-Paketen verarbeitet werden oder auch PDF, Bild- und Tondateien sowie html-Dateien (die von einem Browser angezeigt werden). Hier geht man davon aus, dass diese Dateien mit verschiedenen Programmen unter verschiedenen Betriebssystem verarbeitet werden.

Ohne genauere Angabe, um welches Dateiformat es sich handelt bzw. mit welchem Programm Ihre Datei erstellt wurde, kann die Frage niemand beantworten.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo, VG noha,
vielen Dank für die Hilfestellung. Bei der Datei handelt es sich um um eine, die mit WORD- 2013 erstellt worden ist. Sie enthält mehrere hundert religiöse Begriffe / Stichworte und über die Verlinkung kann die dementsprechende Erklärung dazu aufgerufen werden. Das müsste in Ubuntu- Linux auch klappen, sonst kommt es für mich nicht infrage darauf umzusteigen.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo lehrnling,

anstelle von Word wird Ubuntu mit LibreOffice ausgeliefert. Dieses kann auch die Dateien von MS Office verarbeiten, genau so wie MS Office die von LibreOffice.

Sie können voraub ganz einfach festellen, ob LibreOffice alles Details von Ihrem Word-Dokument "versteht", in dem Sie LibreOffice für Windows von http://de.libreoffice.org/ herunter laden und installieren. Unter Linux gibt es genau die gleiche Version mit dem gleichen Funktionsumfang.

Falls LibreOffice das Word-Dokument nicht vollständig oder falsch verdaut, können Sie es in Word als LibreOffice-Dokument speichern. Der Dateianhang dafür ist .odt

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.