Hallo lehrnling,
anstelle von Word wird Ubuntu mit LibreOffice ausgeliefert. Dieses kann auch die Dateien von MS Office verarbeiten, genau so wie MS Office die von LibreOffice.
Sie können voraub ganz einfach festellen, ob LibreOffice alles Details von Ihrem Word-Dokument "versteht", in dem Sie LibreOffice für Windows von
http://de.libreoffice.org/ herunter laden und installieren. Unter Linux gibt es genau die gleiche Version mit dem gleichen Funktionsumfang.
Falls LibreOffice das Word-Dokument nicht vollständig oder falsch verdaut, können Sie es in Word als LibreOffice-Dokument speichern. Der Dateianhang dafür ist .odt
VG
noha
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.