1. guenther VIP
  2. Windows 7
  3. Samstag, 03. Januar 2015
Beim Start von Windows 7 kommt ein Fehler auf dem Desktop angezeigt Fehler in C:\ user \ günther \ appdata \ local \ conduit \ backgroundcontainer \ dllrun . Ich klicke auf OK und kann weiter machen.

Wie kann ich das beheben das es nicht mehr erscheint !

Gruß
Günther Schrägle
Anhänge
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schrägle,

offenbar ist Ihr Antiviren-Programm schon tätig geworden und hat die als Schadprogramm eingestufte Browser-Erweiterung "Conduit" entfernt bzw. in ein Quarantäne-Verzeichnis verschoben. Übriggeblieben ist aber der Autostart-Eintrag, der jetzt bei jedem Systemstart ins Leere läuft und die von Ihnen genannte Fehlermeldung verursacht.

Sie können versuchen, den Autostart-Eintrag von Hand zu entfernen:

1. Tippen Sie die Tastenkombination Windows + R, geben Sie im nächsten Fenster den Befehl "msconfig" ein und drücken Sie die Enter-Taste.
2. Wechseln Sie im nächsten Fenster zur Registerkarte "Systemstart" und suchen Sie in der Liste nach dem "Conduit"-Eintrag, der den Aufruf der Backgroundcontainer-DLL-Datei enthält.
3. Entfernen Sie das Häkchen vor dem Eintrag per Mausklick und klicken Sie auf "OK" oder "Neustart", um die Änderung zu übernehmen. Nach dem nächsten Start des PCs sollte der Fehler verschwunden sein.

Sofern Sie keinen passenden Eintrag finden oder der Fehler danach immer noch auftritt, versuchen Sie, den PC mit dem Programm Adwcleaner zu bereinigen. Das Programm können Sie kostenlos zum Beispiel unter http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html herunterladen.

1. Beenden Sie zunächst alle anderen Programme und schließen Sie alle geöffneten Dateien.
2. Starten Sie Adwcleaner per Doppelklick und klicken Sie auf "J'accepte/I Accept". Klicken Sie dann im Hauptfenster auf "Scan" und nach dem Ende des Suchvorgangs auf "Clean". Bestätigen Sie die folgenden Meldungen alle per Klick auf "OK", bis der Computer neu startet.

Damit sollte die Fehlermeldung endgültig verschwunden sein.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (2)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag Günther,
was ich über backgroundcontainer heraus finden konnte ist, dass es sich um eine (meist unerwünschte) Erweiterung des Internet Explorers oder eines anderen Browsers handelt. Eine solche Software zu entfernen ist nicht so einfach, da über die Aufgabenplanung von Windows ein Programm gestartet wird, das das Entfernen der Software schwer macht.
Da ich von dieser Plage verschont bleibe, kann ich leider nicht im Detail schreiben, wie man diesen Dreck los wird. Vielleicht man das jemand anderes.
VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.