Hallo Experten,
ich habe derzeit den (älteren) Desktop-PC meiner Bekannten (Studienrätin) bei mir zuhause. Mit Windows 7. In dem Ort, wo sie wohnt, gibt es (noch) kein DSL. Sie arbeitet daher - naja, unglaublich - mit einem Modem, das nicht einmal 56 KB/s schafft. Das reicht nicht mal für den Empfang von E-Mails mit größeren Anhängen. Runterladen von Updates - was auch immer - geht natürlich gar nicht, deshalb empfange ich Ihre E-Mails, wenn die Anhänge enthalten, bei mir (habe ihr bei mir einen Account unter meiner Domain eingerichtet).
Zuletzt habe ich ihren PC im Mai 2013 bei mir im Heimbüro an meiner DSL-Leitung aktualisiert. Dann aber nie mehr, weil sie das nicht für nötig hielt (das gibt's offenbar auch). Bis vor ein paar Tagen, als gar nichts mehr bei ihr ging und das Modem auch ausfiel. Als ich den Rechner bei mir ans eigene DSL hängte, stellte ich fest, dass sich gar keine Updates mehr empfangen lassen, der Rechner läuft Tag und Nacht "Neue Updates werden gesucht" und bleibt so stehen.
Noch wesentlich schlimmer (und gefährlicher!); Der Windows Defender ist deaktiviert, lässt sich aber nicht mehr aktivieren! Weiterer Fehler: Web-Seiten werden in falschen Farben dargestellt, der Flachbildschirm hat eine viel zu helle Wiedergabe, da stimmt was mit der Grafikkarte nicht. Auch ein Virenprogramm ist nicht drauf. Im Prinzip ist der Rechner so eine gefährliche Dreckschleuder
Nun meine Fragen:
Gibt es einen Trick, die Updates und den Defender wieder zu aktivieren?
Oder besser Win 7 neu aufsetzen? Win 10 drauf machen?
Ich habe mich mal erkundigt und die Auskunft der Telekom enthalten, dass in dem Dörfchen nur LTE läuft und sogar 10 Euro im Monat billiger wäre als das, was sie jetzt zahlt.
Ich habe also ihre verkorkste Kiste hier stehen und weiß nicht mehr, was ich machen soll. Meine Bekannte wohnt in Lützel bei 57271 Hilchenbach, das ist so gut wie ein weißer Fleck.
Gruß, HGM
- Seite :
- 1
Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.
Sei der Erste der antwortet.