1. hansjbuch1 VIP
  2. Windows 7
  3. Donnerstag, 25. Mai 2017
Sehr geehrte Damen und Herren-Experten,

meine erste Frage:kann man so einfach , zum Beispiel einen englischen Text ins deutsche übersetzen.Ich wollte die Sache einmal anfangen kam aber nicht weiter mit dem Google Übersetzer.Ich weiß das es noch andere gibt ,aber wie damit anfangen,aus einem langen Text den richtigen Anfang finden.
meine zweite Frage:ich möchte sehr gern mein Windows 7 auf eine CD brennen,ich weiß das ist ein leichtes Spiel,aber für mich ist es immer noch mit der Gefahr verbunden ich könnte was verkehrt machen und alles ist futsch.Ich bin ehrlich und will alles nach holen.
Irgend wann kommt ja doch ein neues Systen und ich habe das Alte bei mir.

Ein paar Wort an Herrn M.-A.Beisecker: ich habe den " PC-Pannenhelfer" und "PC-Wissen für Senioren" zum Test angefordert und konnte nicht anders handeln als
diese Fachwerke zu beziehen. Ich habe dieses Material auch schon bezahlt,aber noch kein Bescheid über den Eingang bekommen.Ich muß dazu sagen,ich mußte leider einen
anderen Einzahlungsweg,aus persönlichen Gründen,vornehmen.Ich würde mich freuen
wenn Sie ,sehr geehrter Herr Beisecker nachfragen könnten.
Zum Schluß nur noch eine Frage wegen der Anonymisierungs-Box die doch als Gratisgeschenk versprochen wurde wenn man den "Ihr PC-Pannenhelfer" nach der Testlesezeit behalten möchte.Oder liege ich da falsch.
Ich muß einfach zum Schluß dazu sagen, bin mit dem "Computerwissen sehr zu frieden,
alles was ich bisher bekam hat mir weiter geholfen.

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Jürgen Büchner
Antworten (2)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Büchner,

ein installiertes Windows 7 ist mindestens 16 GB groß. Das würde etwa 20 CDs geben. Bleibt als Alternativen die DVD. Auf eine einseitige DVD passen etwas über 4 GB drauf, so dass mindestens 4 Scheiben nötig werden.
Sie benötigen dann ein Programm, mit dem Sie die Daten auf mehrere DVDs aufteilen können. Das leisten die üblichen Programme zur Sicherung von Windows. Ein kostenloses Programm kommt von der Firma Paragon und heißt Backup & Recovery Free.
Bei einer Sicherung auf DVD besteht immer das Risiko, dass eine Schreibe nicht einwandfrei gelesen werden kann. Das hat zur Folge, dass die komplette Sicherung unbrauchbar ist.

Somit bleibt nur, ein ganz anderes Medium zur Sicherung zu verwenden. Wenn die Aufbewahrungszeit nur ein paar Wochen ist, bietet sich ein USB-Stick an. Für eine längerfristige Sicherung empfehle ich eine externe Platte, die z.B. über USB angeschlossen werden kann. Damit diese Platte zuverlässig läuft, ist ein Steckernetzteil oder ein aktiver USB-Hub notwendig.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Büchner,

was Ihre Frage zum Brennen Ihres Windows angeht, hat noha schon alles beantwortet. Als Backup-Medium ist angesichts der Größe eines installierten Windows 7 und angesichts der (mangelnden) Zuverlässigkeit von DVDs eigentlich nur eine USB-Festplatte geeignet. Die sind mit Kapazitäten ab 1 TB aber schon für ca. 50 Euro zu haben.

Was den Google-Übersetzer angeht: Ein maschinell übersetzter Text wird immer nur eine Hilfe bleiben, grob den Inhalt eines fremdsprachlichen Textes verständlich zu machen. Wenn Sie zum Beispiel auf eine Betriebsanleitung angewiesen sind und mit einer englischen Passage nicht zurechtkommen, kann Google Translator damit weiterhelfen. Dabei kommt angesichts der vielen grammatikalischen, umgangsprachlichen und semantischen Feinheiten jeder Sprache aber nur eine Annäherung des Originaltextes heraus. Das Ergebnis können Sie teilweise sehr schön in den radebrechenden Übersetzungen in den Handbüchern chinesischer Unterhaltungselektronik bewundern. Für eine sprachlich einwandfreie, zu 100% stimmige Übersetzung eines längeren oder literarischen Textes sind maschinelle Übersetzungen deshalb nicht geeignet.

Ansonsten ist die Bedienung recht einfach: Fügen Sie einfach den Link des Originaltextes oder den gewünschten Textausschnitt durch Kopieren und Einfügen auf der Google-Seite ein und klicken Sie auf "Übersetzen".

Was Ihre Frage zum Abonnement angeht: Um den Eingang Ihrer Zahlungen zu erfragen, wenden Sie sich unter Angabe Ihrer Kundennummer an den Leserservice des Verlags. Und ja: Ihr Begrüßungsgeschenk können Sie in jedem Fall nach Ende der Testphase behalten.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.