Hallo an beide,
das Programm apache ist ein Web-Server, der die Seiten ausliefert, die Sie im Internet sehen. Beschreibung in
https://de.wikipedia.org/wiki/Apache_HTTP_Server
Wenn dieses Programm auf Ihrem Rechner tatsächlich installiert sein sollte, dann sollten Sie die Seite http://localhost/ öffnen können und sich das Programm melden. Andernfalls bekommen Sie nach 30 Sekunden die Meldung, dass der Rechner localhost sich nicht meldet. Dann ist entweder apache nicht installiert oder es wird ein anderer Port als 80 verwendet.
Ich habe im Büro ein größeres Programmpaket installiert, das seit einiger Zeit mit apache ausgeliefert wird, um die sehr umfangreiche online Dokumentation anzuzeigen und den Anwendern die Möglichkeit zu geben, diese um eigene Texte zu ergänzen.
Die aktuelle Version für Betriebssysteme mit 32 Bit ist 2.2.32 vom 13.01.2017.
Voraussetzungen für die Installation ist in
http://apache.mirror.iphh.net//httpd/binaries/win32/README.html beschrieben.
Sie könnten entweder den Quelltext herunter laden und selbst übersetzen, was wohl Lothar vor Beginn seiner Frage gemacht hat. Das ist ein ordentliches Stück Arbeit, wenn man weiß, was zu tun ist, da sehr oft zusätzliche Programme aktualisiert werden müssen. Bei meiner Installation wäre das Java und MySQL als Datenbank.
Alternativ kann eine eine fertige Version von verschiedene Firmen kaufen:
http://httpd.apache.org/docs/current/platform/windows.html#down
Die beste Möglichkeit ist zu warten, die der Lieferant Ihrer Software, die apache integriert hat, eine Aktualisierung liefert.
VG
noha
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.