1. kheese VIP
  2. Windows 7
  3. Donnerstag, 01. Juni 2017
Seit kurzem fällt bei meinem ACER-Desktop, Aspire X 3475, alle paar Minuten die Internetverbindung zusammen. Die Verbindung kommt zwar nach einer Weile wieder zurück, fällt aber dann kurz darauf wieder aus. Es ist ein ständiges Ein-und Ausschalten. Die Problembehandlung mit Windows bringt den Fehler auch nicht weg.

Andere Notebooks, die am selben WLAN-Router betrieben werden haben diese Erscheinung nicht.

Was könnte der Fehler für die Unterbrechungen sein und was kann man tun, um den Fehler zu beseitigen?

Klaus Heese
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Heese,

das klingt nicht nach einem Windows-Problem – dabei würde Ihre WLAN-Verbindung gar nicht funktionieren –, sondern nach einem Problem mit dem WLAN selbst.

Meine Vermutung ist Folgende:

- Nahezu alle modernen WLAN-Router bauen ein Funknetzwerk mit einer Trägerfrequenz von sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz auf.
- Ihre anderen Computer stellen die WLAN-Verbindung über die 5-GHz-Frequenz her und haben deshalb keine Verbindungsprobleme.
- Ihr Acer-Laptop verbindet sich dagegen über die 2,4-GHz-Frequenz. In diesem Funkbereich kommt es aber häufig zu den von Ihnen beschriebenen Verbindungsproblemen, wenn in Ihrer Nachbarschaft zahlreiche andere Geräte auf derselben Frequenz funken.

Ich selbst hatte genau dasselbe Problem und konnte es dadurch beseitigen, dass ich am WLAN-Router einen anderen Funkkanal für das 2,4-GHz-Band eingestellt habe. Falls Sie eine Fritz!Box verwenden, lassen Sie sich doch einmal die Belegung der Funkkanäle in Ihrer Umgebung anzeigen (unter WLAN/Funkkanal) und stellen Sie einen Kanal an, der möglichst wenig von anderen Nutzern belegt ist. Bei mir waren dadurch sämtliche Verbindungsprobleme auf einen Schlag verschwunden.

Natürlich kann es auch sein, dass Sie sich mit dem Acer-Laptop an einem Punkt im Haus oder in der Wohnung befinden, wo der Empfang nur noch sehr schwach ist und die Verbindung deshalb abbricht. Das können Sie ausschließen, indem Sie sich näher zum Router begeben. Falls die Abbrüche dann aufhören, lag es am schlechten Empfang.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.