1. roni VIP
  2. Windows 10
  3. Mittwoch, 07. Juni 2017
Hallo,
Wollte mein W10 Home auf meinen neuen gekauften Rechner wie in Windows-Probleme lösen Dezember 2016 beschrieben auf W10 Pro Aktivieren da ich ein Produkt Key von meiner W7 Pro Habe, mit dem ich auf meinen alten Rechner auch auf W10 Pro umgestiegen war leider funktionierte es nicht, kann nicht aktualisiert werden (0xc03f6506) von meinen neuen hp PCs habe ich keinen Produkt Key. Die zweite variante funktionierte auch nicht. gibt es da vielleicht noch eine andere Lösung?

Gruß Roni
Akzeptierte Antwort
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo roni,

es gibt viele verschiedene CPUs, die man in einem Rechner verbauen kann und diese unterscheiden sich auch in den Methoden der Energieeinsparung. Dazu gehören auch verschiedene Arten des Ruhezustandes.
Nun ist nicht die CPU alleine im Gehäuse, sondern es gibt mehrere Chips, die sie unterstützen und einige davon sind im Ruhezustand beteiligt. Damit diese in allen Funktionen genutzt werden können, muss im Betriebssystem der Treiber des Chip-Herstellers installiert sein. Ein generischer Treiber von Microsoft kann nicht alle Funktionen unterstützten.
Auch das Netzteil des Rechners muss die gewünschten Funktionen bereit stellen - andernfalls fehlen einige. Diese Details müssen im UEFI richtig eingestellt werden, damit der Treiber von Windows sich daran orientieren kann.

Bei einem neuen Rechner ist es Aufgabe des Händlers dafür zu sorgen, dass alle Funktionen, die Sie gekauft haben, auch funktionieren. Daher gibt es zwei Jahre Gewährleistung.
Alternativ können Sie sich über die Garantie des Rechners auch an den Hersteller wenden.

Dass Sie beim Aufwecken des Rechners aus dem Ruhezustand (egal welchen) das Passwort eingeben müssen, ist beabsichtigt - auch wenn Sie das stört.
Wenn Sie kein Passwort eingeben müssen, ist dies eine Fehlfunktion (=Sicherheitslücke)!

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 Permalink
Antworten (11)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

das funktioniert nur mit der Version die im Artikel angegeben ist. Bitte diese laden und nach Vorgabe installieren. Dann muß auch kein Key eingegeben werden.

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 1
roni
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo H.Trauner,

W10 Home erfolgreich auf W10 Pro Aktualisiert auch ohne Key hat funktioniert.
Doch schon wieder ein Problem mit den Ruhezustand .
Ruhezustand in Energieoptionen Hacken gesetzt im Geräte-Manager sind Häkchen bei Tastatur und Maus auch gesetzt das sie den PC im Ruhezustand auf wecken dürfen
nur funktioniert dies nicht. Der PC fährt in Ruhezustand das funktioniert nur weder die Maus noch die Tastatur wecken ihn wieder auf, benutze Maus und Tastatur von Logitech ohne Kabel K330. an was kann das noch liegen oder kann das sein weil der neue PC mit UEFI startet
Gruß Roni
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

dass Windows 10 Home ohne Key auf Windows 10 Pro aktualisiert werden kann finde ich verwunderlich, da dies eigentlich nicht möglich ist.....
Bitte sehen Sie nach, ob das Windows auch aktiviert ist.

Um Ihre Tastatur und Maus auszuschließen testen Sie bitte das Ganze mit einer kabelgebundenen Tastatur bzw. Maus....
An dem UEFI liegt es nicht.

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 3
roni
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo H.Trauner,
Doch hat funktioniert nach dem ich ein par mal probiert hatte mit dem Schlüssel vom alten der auf W10pro läuft und ich mein Microsoft Konto über W10Pro nagemeldet habe
jedenfalls stand dann bei Aktivierung sie können jetzt ihr W10Home auf W10pro aktualisieren .Zeigt auch bei Info jetzt W10Pro an und die ID Nr. hat sich auch geändert
dann steht noch da das Windows durch eine Digitale mit ihrem Microsoft Konto verknüpfte Lizenz aktiviert ist . mit einer Kabel-Maus funktioniert es auch nicht .

Gruß Roni
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

bitte sehen Sie nach, ob die USB-Schnittstellen ausgenommen sind. Denn wenn diese auch im Ruhemodus sind, kann natürlich kein USB-Gerät wie z.B. Tastatur oder Maus den PC aufwecken. Funktioniert es denn mit dem Ein-/Ausschalter vom PC selbst?

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 5
roni
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo
Mit dem Ein-/Ausschalter vom PC geht er wieder an aber ich muss mich wieder neu anmelden mit Startbildschirm, im Gerätemanager habe ich bei allen USB Schnittstellen die Häkchen weg gemacht dennoch gleiche Problem er fährt in den Ruhezustand lässt sich weder mit der Maus oder der Tastatur aufwecken also muss ich wieder den Netzschalter drücken um den PC wieder in Gang zusetzen. Wo finde ich noch außer im Gerätemanager ob die USB - Schnittstellen vom Ruhemodus ausgenommen sind?

Gruß Roni
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 6
roni
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo H. Trauner

Habe in Erweiterten Einstellungen mal bei USB Geräte Energiesparen deaktiviert geht trotzdem nicht dann habe ich mal ausprobiert mein Schreibprogramm geöffnet PC in Ruhezustand geschickt dann mit Netzschalter wieder angestellt musste mich zwar mit mein Microsoft Konto wieder anmelden aber dann war mein Schreibprogramm gleich wieder da also hat doch der Ruhezustand funktioniert nur das er sich nicht mit der Maus/Tastatur aufwecken lässt. bei mein alten PC funktioniert der Ruhezustand eben mit der Maus/Tastatur und brauch mich auch nicht mit mein Konto wieder anmelden ist eben gleich alles wieder da und ist die gleich funkmaus

Gruß

Roni
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

sind Sie sicher, daß Sie den Ruhezustandsmodus am anderen PC benutzen? Nicht vielleicht nur den Energiesparmodus? Das sind unterschiedliche Dinge. Beim Energiesparmodus wird der Bildschirm ausgeschaltet aber der PC bleibt eingeschaltet und spart etwas Energie. Da klappt das dann auch mit der Maus und Tastatur. Beim Ruhezustandsmodus wird die aktuelle Sitzung auf die Festplatte "eingefroren" und der PC schaltet ab (LED blinkt dann normalerweise). Ich bin mir nicht sicher, ob der PC dann mit Maus oder Tastatur aufgeweckt werden kann. Das mit dem Schalter ist richtig so.

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 8
roni
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

Ja da bin ich mir ganz sicher, da ich nämlich beim alten PC das so in Erweiterte Einstellungen eingestellt habe das die Festplatte nach 38 Min und der Ruhezustand nach 40 Min abschaltet die Festplatte deshalb 2 Min eher wegen dem Arbeitsspeicher damit der nicht zu voll wird. wen ich dann weiter Arbeiten will ist der PC im Ruhezustand und der Netzschalter ist auch aus und die LED blinkt auch nicht da wackele ich nur mit der Maus und schon fährt der PC wieder hoch und alles ist gleich wieder da. Schalte ich aber den Strom ab wen er sich im Ruhezustand befindet über Nacht dann wecke ich in über den Netzschalter wieder auf und es ist auch gleich wieder alles da und ich brauch mich nicht erst mit meinem Microsoft Konto wieder anmelden wie bei den neuen und das nervt darum bin ich nämlich so begeistert von den Ruhezustand. Beim neuen lasse ich daher erst mal den Energiesparmodus da schaltet sich der Monitor nach 25 min ab aber der Netzschalter bleibt an also LED brennt da wackle ich dann mit der Maus und schon geht's weiter da habe ich auch keine Zeiten für Ruhezustand eingegeben weil ich mich ja sonst wieder mit dem Konto erst wieder anmelden müsste und das nervt. Benutze dann über Nacht Runterfahren da ich Nachts den PC vom Strom abschalte. Werde dann Morgen mal den Empfänger der Maus an einen anderen USB Anschluss anschließen vielleicht geht's ja dann kann nur mal probieren

Gruß

Roni
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 9
roni
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo noha,

Danke für die Info und den guten Rat, werde dann wohl den Ruhezustand beim neuen Rechner auch zeitlich einstellen und das mit dem Passwort ist richtig, falls doch mal jemand anders am Rechner geht und ich eine wichtige Arbeit geöffnet habe kann nicht gleich jeder draufschauen. Muss mich nur dran gewöhnen den Rechner halt mit dem Netzschalter wieder aufzuwecken und nicht wie beim alten Rechner mit der Maus ( Gewohnheitssache) falls ich doch mal Zeit habe und mich mit hp in Verbindung setze
( Garantie) und die eine Lösung hätten lasse ich es euch wissen.

Gruß

Roni
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 10
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.