Hallo Herr Schuster,
Sie haben sich anscheinend ein sogenanntes unerwünschtes Programm - oder sogar ein Schadprogramm eingefangen. Kostenpflichtiger Software aus dem Internet, die die Entfernung von einzelnen unerwünschten Programmen verspricht, ist ebenfalls - in der Regel - nicht zu vertrauen. Hier wird lediglich mit der Angst der Anwender Kasse gemacht.
Ich empfehle Ihnen, Ihren PC zunächst mit dem Programm Adwcleaner zu untersuchen, um eventuell vorhandene unerwünschte Programme zu beseitigen. Adwcleaner können Sie kostenlos zum Beispiel unter
http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html herunterladen.
1. Beenden Sie zunächst alle anderen Programme und schließen Sie alle geöffneten Dateien.
2. Starten Sie Adwcleaner per Doppelklick und klicken Sie auf "J'accepte/I Accept". Klicken Sie dann im Hauptfenster auf "Scan" und nach dem Ende des Suchvorgangs auf "Clean". Bestätigen Sie die folgenden Meldungen alle per Klick auf "OK", bis der Computer neu startet.
Sollte das nicht helfen, handelt es sich bei der "NT zulassen"-Meldung wohl um ein ausgewachsenes Schadprogramm. In dem Fall sollten Sie Ihren PC mit einer Notfall-DVD untersuchen. Die ISO-Abbilddatei für eine solche DVD können Sie zum Beispiel von Avira (unter
http://www.avira.com/de/download/product/avira-rescue-system) oder Kaspersky (unter
http://support.kaspersky.com/de/4134) kostenlos herunterladen. Daraus können Sie ein startfähige DVD brennen, den PC mit dieser DVD booten und dann einen Virenscan ohne Störeinflüsse durchführen.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Herzliche Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.