Hallo Jkschuster,
die Anmeldung Ihres Fernsehers und von Amazon Alexa funktioniert prinzipiell genauso wie bei Ihrem Computer auch: Sie müssen dort den Namen Ihres WLANs und das dazugehörige Passwort eintragen. Das ist natürlich genau dasselbe Passwort, mit dem Sie sich auch mit Ihren anderen Geräten angemeldet haben.
Sofern Sie auch dort den 18stelligen Code auf dem Geräteaufkleber Ihrer Fritzbox verwendet haben, ist das Ihr Passwort. Sofern Sie nachträglich ein eigenes Passwort vergeben haben, müssen Sie das verwenden.
Eine mögliche Fehlerquelle für die Probleme könnte auch die Eingabe des Passworts über die Oberfläche des Fernsehers bzw. von Alexa sein: Üblicherweise funktioniert das über eine Bildschirmtastatur, auf der Sie die Eingabe von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen jeweils separat auswählen. Hier kommt es gerne zu einer Fehleingabe, weil man über die Hin- und Herschalterei und die Platzierung des Cursors ein Zeichen übersieht bzw. sich bei der Eingabe vertippt. Hier ist also genaues Hinsehen erforderlich.
Sollte das alles nicht helfen, versuchen Sie es doch einmal mit der WPS-Funktion, die die Anmeldung am WLAN deutlich erleichtert. Hierbei aktivieren Sie am Fernseher die WPS-Suche und drücken anschließend an der Fritzbox die WPS-Taste. Dadurch führen Sie eine automatisierte Anmeldung durch und die WLAN-Verbindung steht.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.