1. wolle54 VIP
  2. Windows 7
  3. Donnerstag, 15. Juni 2017
Hallo Herr Koch,
Habe seit dem 23.05.17 einen neuen Laptop mit dem Betriebssystem Windows Professionell 64 Bit System. Nach ich den eingerichtet habe mit Virenschutzprogrammen und auch den CCleaner funktioniert der momentan ganz gut. Aber als ich den CClaener geöffnet habe und in der Registry nach Fehler gesucht habe kam der Fehler (ActiveX/COM Fehler CIS.CisDebugInjector - {BBB01528-20FE-4bc2-9D26-C70E3ABB9CD19} HKCR\CIS.CisDebugInjector ). Was angeblich aus einer Deinstallation übrig blieb. Die Lösung wurde auch angezeigt mit löschen des Registryschlüssel soll es behoben sein. Habe den Fehler behoben und dann war er weg. Kam aber am nächsten Tag wieder. Wie kann ich das Problem endlich lösen das der Fehler nicht mehr angezeigt wird ???? Können sie mir da einen Tip geben wie das geht. Möchte keinen Fehler machen das dann das System nicht mehr richtig läuft.

Besten Dank im voraus

Wolfgang Hensel
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hensel,

Ccleaner hat einige sehr nützliche Funktionen, um die Festplatte oder das Windows-System aufzuräumen. Die Funktion zum "Bereinigen" der Registry gehört leider nicht dazu, weil die Windows-Registry nicht aufgeräumt oder bereinigt werden muss.

Die Bereinigung war zu Zeiten von Windows 95 (also vor gut 20 Jahren) einmal erforderlich, weil es damals eine Obergrenze für die Größe der Registry gab. Bei intensiv genutzten Systemen konnte man durch Bereinigen verhindern, dass diese Obergrenze überschritten wurde. Heutzutage gibt es diese Grenze nicht mehr und sämtliche Computer sind so schnell, dass ein paar Kilobyte (oder sogar Megabyte) an Daten in der Registry absolut keinen Unterschied ausmachen.

Insofern brauchen Sie sich durch den vorgeblichen Registry-Fehler nicht irritieren zu lassen. Solange Ihr System einwandfrei läuft, ist alles in Ordnung.

Ich rate Ihnen, die Bereinigungsfunktion in Zukunft nicht mehr zu nutzen, weil alle Manipulationen an der Registry immer ein (bei CCleaner geringes) Restrisiko beinhalten, das System zu zerschießen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.