Hallo Alex,
ich vermute, dass Sie hier den Windows-Explorer - die zentrale Windows-Funktion zur Anzeige des Desktops, von Dateien und Ordnerfenstern - und den Internet Explorer 11 - das Programm zum surfen im Internet - miteinander verwechseln.
Die Meldung "Explorer wird neu gestartet" erscheint nämlich nach einem Absturz des Windows-Explorers, und der lässt sich in der Tat nicht deinstallieren. Die gute Nachricht ist: Abstürze des Explorers werden fast immer durch nachträglich installierte Programme verursacht.
Um die Abstürze zu beenden, sollten Sie deshalb als erste Maßnahme alle Tools und Programme deinstallieren, die Sie nicht mehr verwenden. Überlegen Sie sich, welche Programme Sie tatsächlich im täglichen Einsatz haben (in der Regel ist das wenig mehr als Browser, Office, Antiviren-Programm, Werbeblocker, Dropbox), und deinstallieren Sie alle anderen Tools, Browser-Erweiterungen, Datei-Viewer usw. Damit entfernen Sie auch alle Erweiterungen des Explorers, die eventuell für die Abstürze verantwortlich sind. Nicht zuletzt entfernen Sie damit auch die vielen Helferlein und Dienste dieser Programme, die bei jedem Systemstart im Hintergrund starten und Ressourcen kosten.
Wenn Sie diese Maßnahme durchgeführt haben, können Sie zusätzlich mit dem Tool CCleaner (kostenlos unter
https://www.piriform.com/ccleaner/download) die Festplatte von Datenmüll befreien, die Registry bereinigen usw.
Ich bin sicher, damit bekommen Sie Ihren PC wieder stabil.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.