Hallo Herr Rösener,
ohne Fehlermeldung ist es leider schwierig, die konkrete Ursache für das Scheitern der Installation zu benennen. Typische Problemfelder sind:
- Eine Drittanbieter-Sicherheitssoftware. Deinstallieren (!) Sie vor dem Upgrade Ihr Antivirenprogramm bzw. Ihre Sicherheitssoftware.
- Zu wenig Platz auf der Festplatte
- Ein fehlerhafter Download der Upgrade-Dateien (siehe dazu auch
https://club.computerwissen.de/qa/aktualisierung-windows-10-vers-10240-auf-14393).
- Inkompatible Hardware-Treiber. Um diese Ursache soweit wie möglich auszuschließen, trennen Sie vor dem Installationsversuch gegebenenfalls alle externen Geräte (außer Maus und Tastatur) von Ihrem PC.
Weiterhin können Sie vor der Installation folgende Reparaturmaßnahme durchführen:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol und dann im Menü auf "Eingabeaufforderung (Administrator)".
2. Tippen Sie im nächsten Fenster den Befehl
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
ein und drücken Enter. Die Überprüfung der Systemdateien wird gestartet. Abhängig von der Systemleistung dauert das einige Zeit. Fehlerhafte Dateien werden automatisch ersetzt.
3. Anschließend führen Sie auf die gleiche Weise den Befehl
sfc /scannow aus.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.