1. schuster VIP
  2. Windows
  3. Freitag, 07. Juli 2017
Sehr geehrte Damen und Herren,

obwohl dieser Start in der Vergangenheit bei mir stets ohne Probleme funktionierte, habe ich es nach Lesen des Pannenhelfer-Beitrags P345/3 wieder einmal probiert, und siehe da: Es lief nicht.
Ich hatte sogar noch eine PS/2-Tastatur angeschlossen, aber auch das half nicht.
Leider kann ich auch nicht exakt sagen, seit wann dieses Problem auftritt:
Erst nach Installation der Windows-1703-Version oder bereits nach Installation eines neuen Motherboards vor ca. 1/2 Jahr.
Haben Sie einen Tipp für mich?

Mit freunlichen Grüßen,
D. Schuster
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schuster,

wie gesagt funktioniert es mit der Tastenkombination [Umschalt]+[F8] immer noch, nur ist das Zeitfenster zu klein geworden, man schafft es an kaum einem Rechner. Entweder es geht über das von ihnen erwähnte abwürgen oder über eine der vielen Methoden im gestarteten Windows. Beim Booten selbst ist es so gut wie unmöglich.

Sie gelangen bei Windows 10 zu der "Problembehandlung", dort finden Sie die "Erweiterten Optionen" bzw. "Erweiterte Reparaturoptionen" und die Windows-Starteinstellungen und dort letztendlich den abgesicherten Modus, wie im Bild zu sehen. Das Bootverfahren wurde durch die automatische Problembehebung und auch UEFI statt BIOS bei neueren Rechnern stark verändert. Auch änder Microsoft immer wieder die Bezeichnungen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 Permalink
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schuster,

grundsätzlich sollte dies wie im Artikel beschrieben funktionieren. Allerdings können schnelle Rechner mit SSDs verhindern, das man rechtzeitig die Tastenkombination drückt, so geht es zumindest mit.

Ich starte daher den abgesicherten Modus über Windows, wie es auch als Alternative im Artikel beschrieben ist.

Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kleemann,

Ihre Variante klappt allerdings nur, wenn sich Windows überhaupt noch starten lässt.
Ich habe deshalb mal die "Abwürg-Variante" ausprobiert, wie im Pannenhelfer beschrieben.
Aber auch hier lief nicht alles sauber:

- Zunächst einmal muss man mit dem "Abwürgen" warten, bis Windows mit dem Start begonnen hat, also nicht gleich nach dem Einschalten "abwürgen".

- Dann erscheint bei mir nicht "Wiederherstellung" , wie im Pannenhelfer beschrieben, sondern "Automatische Reparatur wird vorbereitet", "Diagnose des PC wird durchgeführt".

- Danach kann man verschiedene Varianten auswählen.

Ich weiß nun nicht, wodurch die Unterschiede zustande kommen.
Liegt es an der Version: "Home" oder "Professional"? Oder am Update-Stand?
Zu Ihrer Kenntnis:
Bei mir läuft die Home-Version und das Creator-Update wurde vor etwa einer Woche durchgeführt.

Interessant ist sicherlich noch, dass bei meiner Version der Begriff "abgesicherter Modus" überhaupt nicht mehr auftaucht. Damit hat Microsoft wohl Probleme gehabt.

Freundliche Grüße,
D. Schuster
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.