1. quallix VIP
  2. Windows 7
  3. Freitag, 14. Juli 2017
14.07.2017 Kd.-Nr.: 93-612549-70 Fehlendes Passwort Hallo, für einen Krankenhaus-Aufenthalt meiner Nachbarin habe ich ihr meinen Laptop mit Win7 Ultimate geliehen. (Sie hatte keinen portablen PC.) Nachdem ich jetzt meine Laptop zurück bekam, ging zunächst alles ganz normal. Er für hoch, doch dann wollte er, Windows, ein Passwort von mir eingegeben haben. Ich wusste von keinem Passwort. Auf Hinterfragen war kein Passwort zu bekommen. Momentan denke ich, wenn ich ein Linuxprogramm zusätzlich installiere, dass ich in die Win7-Datei eindringen kann, und das unbekannte Passwort zu löschen? Dazu hätte ich noch eine unbenutzte Linux SUSE 9.2-Version zur Hand. Gemacht habe ich z.Zt. noch nichts, weil ich reichlich Respekt davor habe. (Im kommenden März werde ich erst 70 Jahre alt, und bitte daher um Verständnis. (Meine Tassen stehen alle noch im Schrank und dass der Reihe nach.)) Nun hoffe ich auf qualifizierte Hilfe von ihnen in einer Art Schritt für Schritt Anleitung. Sehr wahrscheinlich haben sie eine ungleich bessere Art und Weise als Lösung zu Hand. Für ihre Hilfe bedanke ich mich im Voraus mit freundlichem Gruß Gerd Wrenger
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Wrenger,

Ihr Gedanke mit dem Linux war schon nicht ganz falsch. Es gibt das "Trinity Rescue Kit", ein auf Linux basierendes bootfähiges System, das die Löschung des Windows-Passworts erlaubt.

Sie können das Trinity Rescue Kit unter http://trinityhome.org/Home/index.php?content=TRINITY_RESCUE_KIT____CPR_FOR_YOUR_COMPUTER&front_id=12&lang=en&locale=en kostenlos als ISO-Abbilddatei herunterladen und daraus eine bootfähige CD/DVD brennen. Booten Sie den PC von dieser CD/DVD und gehen Sie dann so vor:

1. Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Menüeintrag "Windows password resetting" und drücken Sie anschließend die Enter-Taste. Wählen Sie dann mit den Pfeiltasten im Menü den Eintrag "Winpass with prompt for username first" und drücken Sie die Enter-Taste.

2. Tippen Sie den Namen Ihres Windows 7-Benutzerkontos ein (genaue Schreibweise (groß/klein) beachten!) und drücken Sie die Enter-Taste.

3. Danach sucht das Programm nach Ihrem Windows 7-System auf der Festplatte des PCs und zeigt an, auf welcher Partition das System gefunden wurde. In aller Regel gibt es nur ein einzelnes Windows-System, deshalb erscheint auch nur ein Eintrag im Suchergebnis. Tippen Sie eine 1 ein und drücken Sie die Enter-Taste.

4. Daraufhin zeigt das Programm eine Vielzahl von Informationen über die Benutzerkonten Ihres Windows 7 und das in Schritt 4 ausgewählte Konto an. Tippen Sie noch einmal die 1 und Enter, um dessen Passwort zu löschen.

5. Das Programm bestätigt diese Aktion mit der Meldung "Password cleared!" und einigen weiteren Informationen. Drücken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren.
Falls nötig, wählen Sie anschließend mit den Pfeiltasten den Menüpunkt "Go back to main menu" aus und drücken Sie die Enter-Taste.

6. Wählen Sie danach den Eintrag "Poweroff Computer" aus, drücken Sie Enter und entfernen Sie nach dem Herunterfahren des Notfall-Systems die CD aus dem Laufwerk.

Wenn Sie danach Windows 7 neu starten, können Sie sich ohne Eingabe eines Passworts mit Ihrem Benutzerkonto anmelden und haben wieder Zugriff auf Ihre Daten.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.