1. ekafswend VIP
  2. Windows
  3. Freitag, 21. Juli 2017
Hallo, Herr Kratzl oder Herr Matthiesen oder sonstiger Kollege,

ich komm hier nicht mehr weiter:
1. Bei meinem Notebook bin ich auf Version 1703. Das Problem mit dem kumulativen Update habe ich als datei angehängt?

2. Haben vor 2 Jahren Tablet geschenkt bekommen (HP). Das System hat aktuell die Version 10240; aktuell wäre 15063, nach Auskunft microsoft. Erscheint wenn ich update aufrufe.
Ok, das system stüzt immer wieder ab:
- Driver Agen wird empfohlen: Resulate sind 13 % Treiber sind überholt. Ich habe im Systemmanager alle Treiber kontrolliert und sie sind aktuell?
- Immer wieder wird reimage empfohlen: Hierüber habe ich recherchiert (im Netz), dass die firma wohl in Israel sitzt und man ja nicht kaufen sollte.
- PC SPEED CAT kommt dann noch in´s Spiel?
- Und bei deskmodder.de gibt es auch unzählige Tipps, die ich durchaus gut und lobenswert finde. Aber mir als Amateur wird das dann doch ALLES zu viel.

Fazit: Beide Systeme sind nicht auf dem Laufendem. Was muss oder soll ich machen?
Ich habe bei beiden Windows 10 bis zum genannten Termin letztes Jahr runtergeladen; ich glaub es war der 29.06.2016.
Ich habe keines der oben genannten Hilfsprogramme gekauft; hab sie ALLE deaktiviert.

So jetzt sitz ich hier und weiß nicht weiter,
hoff auf Eure Antwort,
vielleicht wird´s froh und heiter.

Mehr als ineffizient geht eh nicht. Zeit geht verloren, ohne Ende.

Help me, please :o ;)


MfG

Klaus
Anhänge
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Klaus,

zu Ihrem Notebook: Windows 10 lädt seine Updates ohne Ihr Zutun im Hintergrund herunter und installiert diese ebenfalls ohne Rückfrage. Wenn ein größeres Update ansteht (wie in Ihrem Fall), kann es vorkommen, dass Sie den Computer vor Abschluss der Installation herunterfahren – und dann schlägt das Update fehl. Das macht aber nichts und ist so bei Windows 10 vorgesehen.

Entweder starten Sie das Update manuell und warten dann, bis es fertig installiert wurde, oder Sie lassen den Computer mal über Nacht an, damit Windows 10 ohne Störung den Installationsprozess abschließen kann. Sollte das auch im 2. oder 3. Versuch nicht gelingen, können Sie immer noch Reparaturmaßnahmen ergreifen.

Zu Ihrem Tablet: Die meisten Wundertools wie Reimage oder Driver Agent verfolgen allein den Zweck, Sie mit vermeintlichen Fehlermeldungen zum Kauf einer Vollversion zu verleiten. Mit anderen Worten: Ihnen wird damit das Geld aus der Tasche gezogen. Die Vollversion beseitigt dann Probleme, die Sie von vorn herein gar nicht gehabt haben. Insofern würde ich Meldungen solcher Tools überhaupt nicht berücksichtigen (bzw. diese sofort deinstallieren).

Fakt ist: Offenbar funktioniert auf Ihrem Tablet die Update-Funktion nicht. Woran das liegt, ist zunächst einmal nicht festzustellen. Angesichts der Tatsache, dass Ihr Windows bereits um einige Versionen zurückliegt, kann ich Ihnen nur eine Upgrade-Installation mit der aktuellen Windows-10-Version empfehlen. Unter https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 können Sie per Klick auf "Jetzt aktualisieren" den Download und die Installation des Upgrades anstoßen.

Wenn das Windows 10 Ihres Tablets dann auf dem neuesten Stand ist, sollten Sie die Update-Funktion im Auge behalten, damit das System in Zukunft aktualisiert bleibt.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 Permalink
Antworten (1)


Es gibt Antworten zu diesem Thema, Du hast allerdings keine Berechtigung diese zu sehen