Hallo Kurt,
das Drucken funktioniert in allen Programmen gleich: Klicken Sie auf Datei/Drucken, die Schaltfläche mit dem Druckersymbol oder tippen Sie die Tastenkombination Strg + P. Anschließend öffnet sich ein Druckerdialog, in dem Sie den Druckbereich, die Zahl der Kopien usw. einstellen können. Und nach einem Klick auf OK beginnt der Ausdruck. Das beschreiben Sie ja auch. Ihrer Aussage entnehme ich aber, dass Sie aus Ihrem Browser – Chrome – heraus gedruckt haben.
Der Ausdruck aus Ihrem Browser heraus ist auch das, was die Probleme verursacht:
Die Internet-Seite mit Ihrem Google-Mailpostfach besteht nicht bloß aus einfachen Texten, sondern aus einem komplexen Programm, das Ihren Posteingang darstellt, einzelne Mails anzeigt, die Darstellung an die Größe des Browser-Fenstes anpasst und noch zahlreiche weitere Funktionen erfüllt.
Wenn Chrome versucht, den Bildschirminhalt für den Ausdruck auf Papier aufzubereiten, stößt es dabei wegen dieser Funktionsvielfalt an seine Grenzen. Das Ergebnis ist, dass die Bildschirmseite im Ausdruck ganz anders aussieht als auf dem Bildschirm. Wenn ich versuche, den Inhalt des Mail-Bildschirms "einfach nur so" in Chrome auszudrucken, kommt dabei auch nur Salat heraus.
Deshalb ist es entscheidend, in Googlemail die eingebaute Druckfunktion zu nutzen, damit der Inhalt einer E-Mail passend für den Ausdruck aufbereitet wird. Dazu öffnen Sie zunächst die gewünschte E-Mail per Klick auf die Betreffzeile. Anschließend finden Sie in der rechten oberen Ecke der Mail das "Antworten"-Symbol und rechts daneben einen nach unten weisenden Pfeil. Klicken Sie auf diesen nach unten weisenden Pfeil und dann im Menü auf "Drucken". Anschließend erscheint das Druckfenster und zeigt die Mail in einer ordentlich druckbaren Form an. Per Klick auf "Drucken" schließen Sie den Vorgang ab. Dann sollte es kein Problem mit den Seitenrändern mehr geben.
Was die Installation Ihres Druckers angeht: Wenn Ihr Drucker nach der Neuinstallation wieder einwandfrei funktioniert, brauchen Sie nichts weiter zu unternehmen. Die anderen "Drucker" dienen nur dazu, einen Ausdruck in eine PDF-Datei umzuleiten oder per Fax zu verschicken. Wenn Sie diese Funktionen ohnehin nie genutzt haben, können Sie auch in Zukunft bequem darauf verzichten.
Viele Grüße,
Martin Koch