ich wollte unter Windows 7 verschiedene Programme installieren, dies fuktionierte nicht, in dem angezeigt wurde; Programm xy nicht gefunden. Ich vermute, dass der "win installer" nicht funktioniert. Gibt es ein Möglichkeit dies zu testen, bzw. wenn er nicht mehr funktioniert ihn zum Laufen zu bekommen. Danke im voraus.
Viele Grüße Hannes
da ich verschiedene Dinge ausprobiert habe und selbst als Administrator nicht einloggen kann, werde ich das System Wohl oder Übel neu installieren müssen.
Danke nochmals für die Hinweise.
Viele Grüße
Hannes

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 7
- # 1 Permalink
wenn der Windows Installer ein Programm nicht findet, das er installieren soll, ist die häufigste Ursache das Antivirenprogramm, das eine Datei als Schadprogramm aufgefasst und in die Quarantäne verschoben hat.
Sie können mal dort nachsehen, was sich das so finden lässt.
Den Installer können Sie nur testen, wenn Sie ein bekanntes Programm installieren. Das kann z.B. der Browser sein, den Sie ohnehin benutzen. Wenn das erfolgreich war, muss der Browser ggf. aktualisiert werden.
Den Installer können Sie reparieren, in dem Sie alle Systemdateien aus dem Sicherungsarchiv von Windows ersetzen. Dabei wird nur ersetzt, was wirklich kaputt ist. Dazu starten Sie die Kommandoeingabe als Administrator und tippen in das Fenster
sfc.exe /scannow
ein (Leerzeichen beachten) und drücken die Enter-Taste. Die Ausführung des Kommandos dauert längere Zeit, währed der Sie möglichst nichts am Rechner machen sollten. Anschließend muss der Rechner neu gestartet werden.VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ergänzend zu dem, was noha geschrieben hat: Sollte sich die Annahme bestätigen, dass das Antivirenprogramm diverse Systemdateien in Quarantäne verschoben hat, besteht der dringende Verdacht des Befalls mit einem Schadprogramm. In dem Fall sollten Sie Ihren PC dringend mit einem Notfall-Medium scannen (siehe https://club.computerwissen.de/qa/pka-trojaner#antworten-5019).
Falls der erste Verdacht ins Leere geht, wäre es hilfreich, wenn Sie die Symptome bei der Programminstallation ein bisschen genauer beschreiben. Wann genau tritt die Fehlermeldung auf und wie ist der genaue Wortlaut?
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
danke für die Rückmeldungen. Ich habe bei Avira-Quarantäne nichts außergewöhliches finden können (falls gewünscht kann ich einen Bildschirmausdruck liefern). Wenn ich ein Programm installieren wollte, nachdem ich als Administrator angemeldet bin, erscheint folgende Meldung:
s. Anhang.
Viele Grüße
Hannes

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
die Quarantäne hat immer leer zu sein, denn dort landet nur, was das Antivirenprogramm als Schadprogramm erkannt hat.
Für Ihr Problem kann ich derzeit nur zwei Erklärungen geben.
1. Das, was Sie herunter geladen haben, ist fehlerhaft. Dann müssen Sie aber andere Programme installieren können.
2. Sie setzen ein Programm zum Optimieren von Windows ein und dieses baut Mist.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
danke für die Antwort. Die Quarantäne hatte ich einfach noch nicht geleert. Herr Koch könnte jetzt Infos bekommen, was dort abgelegt wurde.
Zu 1. Das Programm hatte ich schon länger im Downloadbereich und damals erfolgreich gestartet. Ich habe probeweise mehrere Programme installieren wollen,was auf die gleiche Weise nicht geklappt hat (immer die gleiche Fehlermeldung).
Zu 2. Ich wüsste kein Optimierungsprogramm für Windows außer "CCleaner" und "IObituninstaller".
Zur weiteren Erklärung: ich hatte ein Programm für die Wandlung von "xspf-Dateien" geladen und wollte es installieren. Dabei hat der Virenscanner eine Fehlermeldung angezeigt. Daraufhin habe ich die vom Virenscanner gezeigten Teile in die Quarantäne abgelegt.
Viele Grüße
Hannes

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
an Ihrer Stelle würde ich meine Daten sichern, die Sicherung überprüfen und anschließend das System neu installieren. Das ist mit Abstand das sicherste Verfahren, um ein sauberes System zu bekommen.
Erklärung:
Wenn ein Virenscanner nichts findet, heißt das nicht, dass Ihr Rechner "sauber" ist, sondern nur, dass das verwendete Programm zu dieser Zeit mit seinen Mitteln nichts finden konnte.
Wenn etwas in der Quarantäne ist, bedeutet dies, dass das System in einem unsauberen Zustand ist und niemand weiß, was es da noch an unentdeckten Problemen gibt.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich kann mich nohas Ratschlag nur anschließen. Wenn Ihr Windows-System solche grundlegenden Probleme zeigt und es offenbar Anzeichen für Schadprogramme auf Ihrem PC gibt, machen Sie lieber reinen Tisch.
Sichern Sie Ihre Daten, führen Sie Ihre Neuinstallation durch und scannen Sie vor der Rücksicherung Ihrer Daten (!) das Backup noch einmal auf Schadprogramme.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.