1. lindnerh
  2. Windows
  3. Montag, 28. August 2017
Ich habe mir über Ebay eine alten Rechner gekauft. Wollte diesen für Spielen und evtl. als Zwischengerät vor meinem Haupt-LabTop. Leider habe ich jetzt festgestellt - nachdem der Rechner einige Zeit unberührt stand - daß dieser über ein Adminpasswort gesichert ist, sodaß ich weder das Betriebbssystem noch die Software ändern kann. Wie kann ich dieses Paßwort ausschalten, damit ich den Rechner verwenden kann. Der Verkäufer ist leider beruflich ins Ausland verzogen und nicht mehr zu erreichen, sodaß ich Ihn nicht mehr fragen kann.
Antworten (1)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo lindnerh,

es kann ja mehrere Passwörter auf dem Rechner geben:
1. das Administrator-Passwort des UEFI (früher BIOS) genannt
2. das Anwender-Passwort des UEFI
3. für jeden Benutzer eines Betriebssystems gibt es je ein Passwort.

Zu 1 und 2:
Zum Löschen dieser Passwörter nimmt man die Batterie auf dem Mainboard heraus und steckt dann einen Kurzschlussstecker um, der zum Löschen aller Einstellungen vorgesehen ist. Nach einer Minute kann man ihn wieder ist die ursprüngliche Lage bringen und die Batterie wieder einsetzen.

Zu 3:
Da niemand weiß, welche Schadprogramme im Betriebssystem installiert sind, installiert man dieses neu. Daher muss man sich auch nicht um vorhandene Passwörter kümmern.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.