Hallo Elgo,
nutzen Sie doch in Zukunft die Antwort-Funktion, um auf bereits bestehende Beiträge zu antworten. Sonst sind die Informationen bald heillos verstreut und nicht mehr auffindbar. Wenn Sie in der Benachrichtigungsmail auf "Dieses Thema lesen" geklickt haben, loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein und tragen Ihre Antwort ganz unten ins Feld "Ihre Antwort" ein. Danke.
Sofern Sie keine ungewöhnlichen Phänomene an Ihrem PC bemerken, genügt es für's erste, einen Scan mit Adwcleaner durchzuführen. Das Programm spürt zuverlässig unerwünschte (Werbe-) Programme auf und entfernt diese aus Ihrem System. Unerwünschte Programme sind wesentlich verbreiteter als Viren und Schadprogramme.
Falls Sie bemerken, dass Ihr Computer auch im Leerlauf ausgelastet ist, die Festplatte aus unerfindlichen Gründen randvoll ist oder dass andere unerklärliche Phänomene auftreten, führen Sie rein prophylaktisch einen Virenscan mit einem Notfall-Medium durch. Wie das geht, habe ich unter
https://club.computerwissen.de/qa/pka-trojaner#antworten-5019 ausführlich beschrieben.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.