1. olifant42 VIP
  2. Windows 7
  3. Donnerstag, 15. Januar 2015
Ich habe gem. Heft 7/14 meine Temp-Dateien gelöscht. Auch bei %temp%. Besonders hier hat die Löschung sehr lange gedauert (270.000 Elemente) Und nun habe ich ein Problem: 1. waren Installationen (Spiele) nicht mehr funktionsfähig und 2. kann ich den Zuverlässigkeitsverlauf nicht mehr graphisch sehen. Zitat des PC: "Win 7 neuinstaliiert ....) Ihre Hilfen bei anderen "VIP" haben nicht geholfen. Soll ich evtl. eine "Wiederherstellung" tätigen?

Bitte helfen Sie, bekomme schon graue Haare (:-)))

Gruß
Roland Heeb
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Vielen Dank Herr Koch,
werde Ihren Rat befolgen und die "Finger von einer Systemherstellung" lassen.
Und auf eine evtl. graphische Darstellung des Zuverlässigkeitsverlaufes weiterhin warten. :)
Da der PC meines Erachtens nach zur Zeit ohne Fehler läuft, möchte ich dieses Thema erst einmal beenden.

Danke für Ihre Hilfe.

Viele Grüße
Roland Heeb
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (5)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Heeb,

auf welchen Tipp aus welchem Heft beziehen Sie sich denn?

Aber soviel schon einmal vorab: Normalerweise hat das Löschen von temporären Dateien keinen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit von Programmen. Oder haben Sie gleich den Ordner gelöscht, in dem die temporären Daten abgelegt werden? Welche Symptome bzw. welche Fehlermeldungen treten denn bei den betroffenen Spielen auf?

Beim Zuverlässigkeitsverlauf kann es hingegen sehr wohl sein, dass Informationen zu Abstürzen bzw. dem Verlauf der genutzten Programme in den temporären Dateien abgelegt werden. Wenn diese Informationen gelöscht wurden, zeigt das Programm natürlich den Zustand eines neuen Systems an. Das muss Sie aber nicht beunruhigen, sofern Ihr PC stabil läuft. Der Zuverlässigkeitsverlauf ist ja nur ein Hilfsmittel, um die Ursache ungeklärter Abstürze zu ermitteln.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
nein, den Ordner habe ich nicht gelöscht. Und ich beziehe mich auf Heft 7/s. 44 ff.
Im Windows / Temp habe ich alles gelöscht, was älter als 4 Wochen war. Im Ordner %temp% hatte ich sehr viele Elemente und habe diese durch "markieren / löschen" entfernen wollen. Hat sehr lange gedauert.
Das gespeicherte Spiel (Emplorer") meldete mir immer (kann nicht auf ... Dateien zurückgreifen) Habe das Spiel neu installiert und es lief (weil die save-Datei noch vorhanden war, im alten Stand weiter.
Zuverlässigkeitsverlauf: der PC läuft stabil und ist schneller beim Hochfahren. Ich benutze den Verlauf als optische Kontrolle des PC-Status. Obwohl mein "Fehler" schon 3 Tage zurück liegt, meldet das Programm nichts. Nur die Mitteilung, das bei "Neuinstallation ...." Und da ich zugegebener Maßen etwas genau bin, stört mich dieser Fehler im PC. :(
Der Vorschlag aus dem Team bei einem anderen Nutzer, Windows RAC zu prüfen schlug fehl, weil nicht vorhanden.

Gruß
Roland Heeb

(PS: bin froh, das ich durch den "Club" meine Probleme lösen kann. Ist deutlich besser als der vorherige Telefonkontakt :D )
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo, Herr Koch.
Haben Sie noch eine "Lösung" für den Zuverlässigkeitsverlauf? Ich möchte die graphische Darstellung schon gerne sehen.
Und noch eine Frage: soll ich evtl. einen früheren Wiederherstellungspunkt gehen, also alles Rückläufig machen und von vorne (Temp-Dateien löschen) anfangen?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Heeb,

der Zuverlässigkeitsverlauf wird ja wieder funktionieren. Das System muss die dazu nötigen Daten jedoch erst wieder sammeln und ablegen, das dauert eine Weile. Und solange Ihr System nicht abstürzt und stabil läuft, brauchen Sie ja auch nicht nach der Ursache für Abstürze zu suchen.

Von der Systemwiederherstellung ohne handfeste Probleme würde ich Ihnen dringend abraten, um jeglichen Unwägbarkeiten aus dem Weg zu gehen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.