1. wendelin VIP
  2. Windows 7
  3. Montag, 09. Oktober 2017
Hallo,
Momentan habe ich Linux und windows parallel auf meinem PC, ich möchte jetzt das Windows eliminiert wird und dabei auch den Speicherplatz wieder freigeben. wie geht das ?
mfg
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Wim,

wenn die Windowspartition restlos gelöscht ist, sollte einfach nur das Bootmenü neu erzeugt werden, dies geht automatisch wenn neue Linuxkernel oder eine neue Version von Grub installiert werden, es geht aber natürlich auch manuell mit folgendem Befehl:

  1. Öffnen Sie ein Terminalfenster mit [Strg]+[Alt]+[t]
  2. Geben Sie die folgenden Befehle ein:
  3. sudo update-grub 


Durch den Befehl sudo wird der nachfolgende Befehl mit root-Rechten (entspricht dem Administrator in Windows) ausgeführt. Das Passwort das Sie eingeben müssen, ist das Passwort des Benutzers mit dem Sie im Linuxystem sind, dieses haben Sie bei der Installation erstellt. Das zweite häufige Problem ist, das scheinbar nichts angenommen wird, wenn Sie das Passwort eingeben, dies ist eine Sicherheitsfunktion, das Passwort wird angenommen, es werden nur keine Zeichen - auch keine Platzhalter * - bei der Eingabe dargestellt.

Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (4)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Wendelin,

booten Sie Ihren PC mit Linux und formatieren Sie dann von dort aus die Windows-Partition - fertig. Anschließend sollten Sie den Linux-Bootmanager so einstellen, dass Windows beim Start nicht mehr in der Liste der Betriebssysteme erscheint – sofern das nicht automatisch geschieht.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Martin,
ich bin ein absoluter Linux Anfänger, Die Windows Partition wurde gelöscht aber der Eintrag im Bootmgr. windows ist immer noch da.
Wie kriege ich das weg??

viele Grüße
Wim:( :( :(
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Wim,

und ich habe mit Linux leider noch keinerlei Erfahrungen – bin seit eh und je Windows-Jünger :D

Ich leite Ihre Frage an einen mit Linux erfahrenen Kollegen weiter, der kann Ihnen die Bearbeitung des Bootmanagers erklären.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.