1. erhbrau VIP
  2. Windows 7
  3. Mittwoch, 11. Oktober 2017
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit kurzem kann ich keine Windows10- Updates mehr installieren, bei 2 % bleibt das Download stehen. Die Problembehandlung erfolgt normal und zeigt an, dass 3 Fehler behoben worden sind. Auch danach kein Erfolg. Ich bin ratlos. Nun habe ich die folgende E-mail erhalten, deren Seriosität ich aber anzweifle:

"Dear Erhard Brauer,
We've noticed that you are, or previously were, using an older version of Advanced Computer System Repair for Windows.
This is a reminder to please update Advanced Computer System Repair as your version will be permanently retired.
After Octomber 28 2017 you will be unable to sign-in.
Recently updated? Great, you can ignore this email.
Thank you,
Advanced Computer System Repair"

Sollte ich darauf eingehen oder können Sie mir anderweitig helfen?
Mit freundlichen Grüßen
Erhard Brauer
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Brauer,

bei der besagten E-Mail handelt es sich nach meiner Recherche um Spam/einen Betrugsversuch, der Sie zum Download und zur Installation eines potenziell schädlichen Programms verleiten möchte. Es war genau richtig, dass Sie nicht darauf reagiert haben. Allerdings steht die Mail in keinerlei Zusammenhang zu Ihrem Update-Problem.

Vielleicht versuchen Sie, zur Reparatur der Updates einmal das externe Microsoft-Reparaturprogramm unter https://support.microsoft.com/de-de/help/4027322/windows-windows-update-troubleshooter herunterzuladen und auszuführen.

Sollte das immer noch nicht helfen, versuchen Sie einmal, die bis jetzt heruntergeladenen Windows-Update-Dateien zu löschen. Das geht so:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol und danach im Menü auf "Eingabeaufforderung (Administrator)".

2. Tippen Sie nacheinander die beiden Befehle

net stop wuauserv
net stop bits


ein, jeweils durch Drücken der Enter-Taste abgeschickt.
3. Öffnen Sie den Ordner C:\Windows\SoftwareDistribution und löschen Sie alle darin enthaltenen Dateien und Ordner. Falls einige davon noch als durch andere Prozesse blockiert gemeldet werden, starten Sie den PC neu, wiederholen Sie die Eingabe der Befehle unter Schritt 2 und versuchen Sie es noch einmal mit dem Löschen.
4. Tippen Sie in der Eingabeaufforderung die beiden Befehle

net start wuauserv
net start bits


ein. Schließen Sie auch hier die Eingabe der Befehle mit der Enter-Taste ab.

Das zwingt Windows dazu, alle Update-Daten neu zu erfassen, herunterzuladen und zu katalogisieren. Mit frischen Daten klappt dann auch oft wieder das Update.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (2)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
danke für Ihre Antwort. Der erste Hinweis (Windows-support) brachte keinen Erfolg.
Die 2. Variante dann aber doch. Alle ausstehenden Updates waren nun erfolgreich
installiert. danke für Ihre Hilfe.
Viele Grüße

Erhard Brauer
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.