1. vetter
  2. Windows 7
  3. Freitag, 16. Januar 2015
Hallo!
Ich dachte, dass man über die Clubmitgliedschaft zuverlässig eine Antwort auf gestellte Fragen erhält, was bei direkten Anfragen leider selten funktionierte, aber ich habe mich offensichtlich getäuscht, jedenfalls meine Frage zu obigem Thema vom 10.01.2015 blieb bis heute unbeantwortet. Vielleicht ist sie Ihnen auch zu banal, ich stelle sie dennoch nochmal.
In V 471 Seite 10 Pkt. 1 wird man aufgefordert, Windows zu beenden, wie macht man das? Wenn ich die CD erproben will, startet der Computer immer von Windows aus und nicht von der CD, ich arbeite mit Windows 7. Für eine Antwort wäre ich nun sehr verbunden.

Heinz Vetter
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Vetter,

in dem Fall muss im BIOS Ihres PCs die Bootreihenfolge so umgestellt werden, dass das CD-/DVD-Laufwerk noch vor der Festplatte an erster Stelle steht. Leider ist es nicht möglich, dazu eine allgemeingültige Anleitung zu geben, da jeder Computer ein etwas anderes BIOS besitzt. Als Beispiel trotzdem folgende Vorgehensweise:

1. Schalten Sie den PC ein und tippen Sie noch während die Einschaltmeldung angezeigt wird (mehrmals) die Taste Entf. Danach erscheint bei fast allen Computern das BIOS-Setup. Falls das nicht funktioniert, probieren Sie es nach dem Start alternativ mit der F2-Taste.
2. Bewegen Sie die Markierung mit den Pfeiltasten auf den Eintrag "Advanced BIOS Features" und drücken Sie anschließend die Enter-Taste.
3. Bewegen Sie die Markierung im nächsten Bildschirm auf den Eintrag "First Boot Device" („erstes Startlaufwerk“) und drücken Sie die Enter-Taste.
4. Markieren Sie im nächsten Fenster mit den mit den Pfeiltasten den Eintrag "CDROM" und drücken Sie die Enter-Taste.
5. Stellen Sie auf die gleiche Weise den Eintrag "Second Boot Device" („zweites Startlaufwerk“) auf den Wert "Hard Disk" („Festplatte“) um. In Zukunft wird Ihr Computer zuerst im CD-/DVD-Laufwerk nach einer startfähigen CD suchen und von dort starten. Wenn dort kein Medium eingelegt ist, startet wie gewohnt Windows 7 von der Festplatte.
7. Tippen Sie auf die Taste F10 und anschließend die Enter-Taste, um die Änderungen abzuspeichern und das BIOS zu verlassen.
Jetzt startet Ihr Computer von der eingelegten Notfall-CD.

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Koch!

Als erstes schönen Dank für Ihre Antwort. Leider hatte Ihr Rat bei mir keinen Erfolg. Ich habe, um ganz sicher zu gehen, eine zweite Notfall-CD buchstabengetreu nach dem Artikel V 471 angefertigt, sie ist auch problemlos und wie das Programm mir mitteilte, erfolgreich abgeschlossen worden, aber offenbar erkennt der Computer sie als Start-CD nicht an; denn nach dem Einschalten und dem mehrfachen Betätigen der Taste 12 erscheint das Zeichen "FUJITSU" und dann passiert nichts mehr außer, dass oben links ein Strich blinkt.

Auf der CD sind folgende Inhalte angegeben:

1. vorhandene Ordner: boot, rescue

2. vorhandene Dateien: boot.catalog, efi.img, livecd

3. Dateien, die auf CD geschrieben werden sollen: Desktop.ini

Ich hoffe, dass Sie mit diesen Angaben etwas anfangen können und mir helfen können.

Mit freundlichen Grüßen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Vetter,

eine Garantie, dass Fragen durch die Experten beantwortet werden, haben nur die Mitglieder mit einer "VIP"-Mitgliedschaft. Die können Sie als Abonnent eines Informationsdienstes auch bekommen, indem Sie Ihre Kundennummer angeben und abspeichern (das Feld dazu finden Sie oben rechts).

Zu Ihren Fragen:

Sie beenden Windows 7 ganz einfach durch einen Klick auf Start/Herunterfahren.

Und Ihr PC startet nur dann von einer CD/DVD, wenn
a) die eingelegte CD/DVD ein bootfähiges Betriebssystem enthält (zum Beispiel bei Notfall-CDs/DVDs, Installations-DVDs usw) und
b) Ihr PC das CD-/DVD-Laufwerk an erster Stelle der Startreihenfolge eingetragen hat.

Sofern Sie beim Erstellen der Notfall-CD nach der Anleitung im Artikel vorgegangen sind, sollte Ihre CD startfähig sein. Also versuchen Sie einmal, nach dem Einschalten des PCs und noch vor dem Start von Windows 7 (mehrmals) die Taste F12 zu tippen. Dadurch wird bei den meisten PCs eine Liste mit den verfügbaren Startlaufwerken eingeblendet. Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Eintrag Ihres CD-Laufwerks aus und drücken Sie die Enter-Taste. Dann sollte Ihr PC von der Notfall-CD starten.

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.

Herzliche Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.