1. reinbek2008 VIP
  2. Windows
  3. Samstag, 28. Oktober 2017
Hallo zusammen,
bei mir sind zeitnah zwei Probleme aufgetreten, ich weiss nicht, ob sie miteinander zu tun haben.
Zuerst war da die alle paar Minuten auftretende Meldung, es sei zu wenig Speicherplatz für die Windows-Sicherung vorhanden. Kann man diese Meldung auch unterdrücken? Eine Lösung ergibt sich nach Erledigung von Problem Nr. 2:
Siehe Meldung Bild 1 (USB-Gerät nicht erkannt) und Bild 2 (Gerät sei nicht angeschlossen). Es wird dadurch auch die externe Festplatte nicht mehr erkannt (die wäre prima für das 1. Problem).
Es ist egal, ob diese Geäte direkt oder über einen USB-Hub angeschlossen werden. (Funktastatur und -Maus laufen prima über den Hub.)
Betriebssystem ist Windows 10. Das ganze System war monatelang stabil. Jetzt benötige ich dringed Hilfe.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Anhänge
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Reinbek,

wenn es Probleme bei der Erkennung von USB-Geräten gibt, hat das oft mit einer unzureichenden Stromversorgung über die USB-Schnittstelle zu tun. Das passiert typischerweise, wenn

- zu viele USB-Geräte gleichzeitig mit Strom versorgt werden müssen
- die Geräte über einen Hub angeschlossen sind
- ein Gerät beim Anschließen zu viel Strom benötigt (die Festplatte muss beim Anschließen hochdrehen, was viel Strom benötigt).

Insofern:

Trennen Sie alle USB-Geräte vom PC, die Sie nicht benötigen, trennen Sie den USB-Hub vom PC und schließen Sie Drucker und Festplatte dann direkt an den Computer an. Falls die Festplatte mit einem Y-Kabel (zwei USB-Stecker) geliefert wurde, schließen Sie zuerst beide USB-Stecker an den PC an und verbinden Sie dann die Platte mit dem anderen Ende.

Die Fehlermeldung, dass nicht genug Speicherplatz für die Datensicherung verfügbar ist, hängt meiner Meinung nach mit der nicht verfügbaren USB-Platte zusammen. Als Sicherungsziel akzeptiert die Windows-Datensicherung ausschließlich externe Laufwerke. Wenn Sie einen Sicherungsjob auf der besagten USB-Platte angelegt haben, kann dieser Job jetzt natürlich nicht mehr gestartet werden.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 Permalink
Antworten (3)
stb
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Reinbek2008, ich bin mal so nett und antworte Dir. Ich bin ebenfalls Mitglied im Computerwissen Club und kann Dir einen Tipp geben zu Deinen Problemen. Zunächst einmal kontrolliere bitte Deine Festplatte C:\ ob diese noch genügend Speicherplatz frei hat (wegen Deiner Windows-Sicherung), anschließend bitte die USB-Anschlüsse kontrollieren. Wenn Deine externe Festplatte und der Drucker nicht erkannt werden, kann es am Anschluss selber liegen oder auch ein Treiberproblem vorliegen. Probiere bitte sämtliche USB-Anschlüsse mit Drucker und externe Festplatte aus. Beim Drucker kann es auch ein Softwareproblem sein, viele versuchen bei der Installation schon den Drucker vorher am USB-Anschluss anzuschließen, das kann zu Fehlern führen. Erst die Software installieren, währenddessen wird man dann aufgefordert den Drucker an den USB-Anschluss anzuschließen.
Versuchs mal, ansonsten kannst Du Dich ja mal melden.
Gruß
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,
danke für die Antwort. Der Drucker und auch die externe Festplatte sind monatelang ohne Probleme in Betrieb gewesen. Die Systemsteuerung meldet mir bei dem Versuch, einen anderen Speicherplatz für die Sicherung zu finden, es sei kein geeignetes Laufwerk erkannt worden. Platz ist reichlich, ich habe zwei interne Festplatten. Ich bleibe weiter am Ball.
Schönen Gruß
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.