1. scout1935 VIP
  2. Windows 7
  3. Sonntag, 05. November 2017
Sehr geehrter Herr Koch!

Danke für Ihre rasche Antwort. Leider hatte ich noch keinen Erfolg beim Senden
von E-Mails. Ich habe die Konteneinstellungen neu gemacht:
imap.gmx.net 993 SSL/TLS Passwort normal / mail.gmx.net 465 SSL/TLS Passw. n.
imap.gmail.com 993 SSL/TLS Passw.normal / smtp.gmail.com 587 STARTTLS Passw. n.

Ich habe bei gmail das Passwort geändert.
Folgende Meldung von Google erhalten: "Google wird auch weiterhin Anmeldeversuche
aus der verwendeten App blockieren, da die App Sicherheitsprobleme hat oder
veraltet ist. Sie können diese App weiter verwenden, wenn Sie den Zugriff auf weniger
sichere Apps zulassen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Ihr Konto angreifbar wird."

GDATA quält mich mit dem ungültigen Zertifikat.

Kann man das alles reparieren?

Mit freundlichen Grüßen
scout1935
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Scout 1935,

versuchen Sie doch einmal, ein Update von Thunderbird durchzuführen. Aktuell ist Version 52.4. Klicken Sie dazu in Thunderbird die Alt-Taste, um die Menüleiste einzublenden und dann auf Hilfe/Über Thunderbird. Im nächsten Fenster wird – falls verfügbar – die neueste Version von Thunderbird heruntergeladen und installiert.

Darüber empfehle ich Ihnen, das Google-Konto in Thunderbird einmal zu löschen und dann neu einzurichten. Sie finden die Funktionen zur Kontenverwaltung unter dem Menübefehl Extras/Konteneinstellungen. Wie in meinem letzten Beitrag beschrieben, ist es dazu eventuell nötig, vorher ein App-Passwort anzulegen, wenn Sie die Zweiwege-Autorisierung nutzen.

Achtung: Voraussetzung für das Löschen ist, dass Ihre Mails nach wie vor auf dem Google-Mail-Server gespeichert sind. Das erkennen Sie, wenn Sie sich wie in meinem letzten Beitrag beschrieben auf der Google-Mail-Seite anmelden und dort alle Ihre Mails im Posteingang vorfinden.

Ich selbst habe bei der Neueinrichtung meines Google-Kontos in Thunderbird folgende Erfahrung gemacht: Am Ende der Einrichtung wurde trotz des korrekten Passworts eine Fehlermeldung eingeblendet. Darin habe ich auf "Sicherheits-Ausnahmeregel bestätigen" geklickt. Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden und dann den Zugriff auf das Konto mit Thunderbird freigeben.

Seitdem funktioniert der Kontozugriff einwandfrei.

Ihre GMX-Konten können Sie so lassen, wie sie sind, die haben damit nichts zu tun.

Was die Meldung von GDATA angeht, so vermute ich stark, dass diese nach der korrekten Einrichtung von Thunderbird verschwindet. Wenn nicht, melden Sie sich noch einmal. Allerdings ist der Support bei GDATA in diesem Fall voraussichtlich der bessere Ansprechpartner.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (1)


Es gibt Antworten zu diesem Thema, Du hast allerdings keine Berechtigung diese zu sehen